Eroberer des Himmels (Teil 2). Lebensbilder - Deutsche Luft - und Raumfahrtpioniere
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages156
- FormatePub
- ISBN978-3-7431-4749-2
- EAN9783743147492
- Date de parution08/02/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille14 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Wir jubeln Künstlern zu, Dichtern und Schriftstellern, mitunter auch religiösen Führern oder Politikern. Doch wer bejubelt schon Ingenieure und Erfinder. Bereits seit Beginn der Industriellen Revolution weisen Technikphilosophen auf die Bedeutung der Ingenieurskunst hin. Geändert hat sich bis heute nicht viel.
Ich habe es mir daher zur Aufgabe gemacht, mich mit dem Wirken von Luft- und Raumfahrtpionieren zu beschäftigen und Ihnen von einigen dieser Persönlichkeiten Lebensbilder zu zeichnen.
In diesem Band 2, der nahtlos an Band 1 anknüpft, finden Sie folgende Eroberer des Luftraumes: Oswald Boelcke - Erfinder der Luftkampftaktik , Hugo Eckener - Erbprinz und Nachfolger von Ferdinand Graf von Zeppelin, Wolf Hirth - der Segelflugpionier, Gottlob Espenlaub - der Raketenflugzeugpionier, Ernst & Hans Röver - Erfinder der Funkfernsteuerung, Ernst Udet - legendärer Jagdflieger und Generalluftzeugmeister, Ernst Heinkel -der Schnellflugzeug-Visionär, Carl August von Gablenz - der Zivilluftfahrtentwickler . Und wen Ihnen meine Lebensbilder gefallen haben, dann können Sie sich bereits auf den dritten Band freuen.
Die Lebensbilder werden ergänzt durch 1 Karte, 2 farbige Abbildungen sowie 79 Zeitdokumente und Fotografien in schwarz-weiß.
In diesem Band 2, der nahtlos an Band 1 anknüpft, finden Sie folgende Eroberer des Luftraumes: Oswald Boelcke - Erfinder der Luftkampftaktik , Hugo Eckener - Erbprinz und Nachfolger von Ferdinand Graf von Zeppelin, Wolf Hirth - der Segelflugpionier, Gottlob Espenlaub - der Raketenflugzeugpionier, Ernst & Hans Röver - Erfinder der Funkfernsteuerung, Ernst Udet - legendärer Jagdflieger und Generalluftzeugmeister, Ernst Heinkel -der Schnellflugzeug-Visionär, Carl August von Gablenz - der Zivilluftfahrtentwickler . Und wen Ihnen meine Lebensbilder gefallen haben, dann können Sie sich bereits auf den dritten Band freuen.
Die Lebensbilder werden ergänzt durch 1 Karte, 2 farbige Abbildungen sowie 79 Zeitdokumente und Fotografien in schwarz-weiß.
Wir jubeln Künstlern zu, Dichtern und Schriftstellern, mitunter auch religiösen Führern oder Politikern. Doch wer bejubelt schon Ingenieure und Erfinder. Bereits seit Beginn der Industriellen Revolution weisen Technikphilosophen auf die Bedeutung der Ingenieurskunst hin. Geändert hat sich bis heute nicht viel.
Ich habe es mir daher zur Aufgabe gemacht, mich mit dem Wirken von Luft- und Raumfahrtpionieren zu beschäftigen und Ihnen von einigen dieser Persönlichkeiten Lebensbilder zu zeichnen.
In diesem Band 2, der nahtlos an Band 1 anknüpft, finden Sie folgende Eroberer des Luftraumes: Oswald Boelcke - Erfinder der Luftkampftaktik , Hugo Eckener - Erbprinz und Nachfolger von Ferdinand Graf von Zeppelin, Wolf Hirth - der Segelflugpionier, Gottlob Espenlaub - der Raketenflugzeugpionier, Ernst & Hans Röver - Erfinder der Funkfernsteuerung, Ernst Udet - legendärer Jagdflieger und Generalluftzeugmeister, Ernst Heinkel -der Schnellflugzeug-Visionär, Carl August von Gablenz - der Zivilluftfahrtentwickler . Und wen Ihnen meine Lebensbilder gefallen haben, dann können Sie sich bereits auf den dritten Band freuen.
Die Lebensbilder werden ergänzt durch 1 Karte, 2 farbige Abbildungen sowie 79 Zeitdokumente und Fotografien in schwarz-weiß.
In diesem Band 2, der nahtlos an Band 1 anknüpft, finden Sie folgende Eroberer des Luftraumes: Oswald Boelcke - Erfinder der Luftkampftaktik , Hugo Eckener - Erbprinz und Nachfolger von Ferdinand Graf von Zeppelin, Wolf Hirth - der Segelflugpionier, Gottlob Espenlaub - der Raketenflugzeugpionier, Ernst & Hans Röver - Erfinder der Funkfernsteuerung, Ernst Udet - legendärer Jagdflieger und Generalluftzeugmeister, Ernst Heinkel -der Schnellflugzeug-Visionär, Carl August von Gablenz - der Zivilluftfahrtentwickler . Und wen Ihnen meine Lebensbilder gefallen haben, dann können Sie sich bereits auf den dritten Band freuen.
Die Lebensbilder werden ergänzt durch 1 Karte, 2 farbige Abbildungen sowie 79 Zeitdokumente und Fotografien in schwarz-weiß.