Ernst Koch's Gedichte. Aus dessen Nachlasse gesammelt und herausgegeben von einem Freunde des Verstorbenen

Par : Ernst Koch, Ludwig Housse
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages80
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-643445-8
  • EAN4064066434458
  • Date de parution25/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Ernst Koch's Gedichte" entfaltet sich ein facettenreiches Werk, das sowohl die Tiefen der menschlichen Emotion als auch die äußeren Landschaften mit eindringlicher Bildsprache verwebt. Koch, ein Meister der lyrischen Verdichtung, spielt gekonnt mit Klang und Rhythmus, um Themen wie Liebe, Verlust und die Flüchtigkeit der Zeit zu explorieren. Seine Verse zeichnen sich durch eine prägnante Sprache und subtile Symbolik aus, die den Leser zu einer ehrlichen Auseinandersetzung mit sich selbst anregt.
Eingebettet in den literarischen Kontext der deutschen Lyrik des 20. Jahrhunderts, spiegelt der Band nicht nur persönliche Erfahrungen wider, sondern thematisiert auch universelle menschliche Fragen, die zeitlos relevant sind. Ernst Koch, geboren in einer turbulenten Zeit, wurde stark von den politischen und sozialen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts geprägt. Seine Kindheitserinnerungen und der Einfluss bedeutender literarischer Strömungen seiner Zeit finden sich in seinen Gedichten wieder.
Als einer der zeitgenössischen deutschen Dichter hat er in seinen Arbeiten stets danach gestrebt, eine authentische Stimme zu finden, die sowohl das Individuum als auch das Kollektiv anspricht. Dieses Buch ist jedem Leser zu empfehlen, der sich für die Kraft der Lyrik und die Fähigkeit der Sprache interessiert, Emotionen zu wecken und reflektierende Gedanken anzuregen. "Ernst Koch's Gedichte" bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt des Autors, sondern lädt auch dazu ein, sich mit den grundlegenden Fragen des Lebens auseinanderzusetzen - eine essentielle Lektüre für alle, die nach inspirierenden und nachdenklichen Texten suchen.
In "Ernst Koch's Gedichte" entfaltet sich ein facettenreiches Werk, das sowohl die Tiefen der menschlichen Emotion als auch die äußeren Landschaften mit eindringlicher Bildsprache verwebt. Koch, ein Meister der lyrischen Verdichtung, spielt gekonnt mit Klang und Rhythmus, um Themen wie Liebe, Verlust und die Flüchtigkeit der Zeit zu explorieren. Seine Verse zeichnen sich durch eine prägnante Sprache und subtile Symbolik aus, die den Leser zu einer ehrlichen Auseinandersetzung mit sich selbst anregt.
Eingebettet in den literarischen Kontext der deutschen Lyrik des 20. Jahrhunderts, spiegelt der Band nicht nur persönliche Erfahrungen wider, sondern thematisiert auch universelle menschliche Fragen, die zeitlos relevant sind. Ernst Koch, geboren in einer turbulenten Zeit, wurde stark von den politischen und sozialen Umwälzungen des 20. Jahrhunderts geprägt. Seine Kindheitserinnerungen und der Einfluss bedeutender literarischer Strömungen seiner Zeit finden sich in seinen Gedichten wieder.
Als einer der zeitgenössischen deutschen Dichter hat er in seinen Arbeiten stets danach gestrebt, eine authentische Stimme zu finden, die sowohl das Individuum als auch das Kollektiv anspricht. Dieses Buch ist jedem Leser zu empfehlen, der sich für die Kraft der Lyrik und die Fähigkeit der Sprache interessiert, Emotionen zu wecken und reflektierende Gedanken anzuregen. "Ernst Koch's Gedichte" bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die Gefühlswelt des Autors, sondern lädt auch dazu ein, sich mit den grundlegenden Fragen des Lebens auseinanderzusetzen - eine essentielle Lektüre für alle, die nach inspirierenden und nachdenklichen Texten suchen.