Erlebnispädagogisches und traditionelles Bogenschießen im Schulbereich

Par : Boris Ludz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages104
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-7361-6
  • EAN9783759773616
  • Date de parution07/08/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Dieses Buch richtet sich an Pädagogen, die das Bogenschießen in Schulen im Rahmen des Ganztagsangebots oder auch im Rahmen von Projektwochen etablieren wollen. Das Buch bietet einen kurzen Abriss in das erlebnispädagogische Konzept, schafft einen Überblick in den Bewegungsablauf und das Teilelementetraining. Darüber hinaus bietet es einen Pool an Spielen und Sammlungen, aus denen der Pädagoge Unterrichtseinheiten zusammenstellen kann. Das Bogenschießen bietet einen zahlreichen Mehrwert, in dem Motorik, Konzentration und Bewegungsabläufe geschult werden. Darüber hinaus gilt es ein Regelwerk zu beachten, damit der Sport sicher und verletzungsfrei bleibt. Zum Abschluss gibt es schnelle Lernerfolge und der eigene Selbstwert wird dadurch gesteigert. Bei der pädagogischen Arbeit wünschen wir viel Spaß und hoffen, dieses Buch kann dazu beitragen, Anregungen zu liefern.
Dieses Buch richtet sich an Pädagogen, die das Bogenschießen in Schulen im Rahmen des Ganztagsangebots oder auch im Rahmen von Projektwochen etablieren wollen. Das Buch bietet einen kurzen Abriss in das erlebnispädagogische Konzept, schafft einen Überblick in den Bewegungsablauf und das Teilelementetraining. Darüber hinaus bietet es einen Pool an Spielen und Sammlungen, aus denen der Pädagoge Unterrichtseinheiten zusammenstellen kann. Das Bogenschießen bietet einen zahlreichen Mehrwert, in dem Motorik, Konzentration und Bewegungsabläufe geschult werden. Darüber hinaus gilt es ein Regelwerk zu beachten, damit der Sport sicher und verletzungsfrei bleibt. Zum Abschluss gibt es schnelle Lernerfolge und der eigene Selbstwert wird dadurch gesteigert. Bei der pädagogischen Arbeit wünschen wir viel Spaß und hoffen, dieses Buch kann dazu beitragen, Anregungen zu liefern.
Meditatives Bogenschießen
8,49 €