Entstressen. 5 Übungen, um sofort zu entspannen

Par : Dr. Franz Milz, Yannick Esters, Robert Sasse
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages10
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7418-4747-9
  • EAN9783741847479
  • Date de parution02/09/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille83 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Warum sind Sie so gestresst - liegt es daran, dass Sie sich zu viel aufgeladen haben, können Sie Ihren Pflichten nicht mehr nachkommen oder fehlt schlicht die Grundlage dafür, die Dinge gelassener zu sehen? Wenn Sie überlastet sind, müssen Sie Aufgaben verteilen oder sich mehr Zeit dafür lassen, sie zu erledigen. Hat Ihre Leistungskraft früheren Zeiten gegenüber abgenommen, liegt das wahrscheinlich am Alter oder daran, dass Ihre Gesundheit nicht mehr mitspielt.
Hierfür gilt es, Maßnahmen zu ergreifen. Ist lediglich Ihre Betrachtungsweise schuld an einer als angespannt empfundenen Situation, dann können Sie den Blickwinkel ändern. In jedem Fall müssen Sie sich Entspannung verschaffen; Stress macht krank, dieser Zustand kann nicht auf Dauer hingenommen werden. Warten Sie nicht, bis es zum Burn-out kommt, beugen Sie rechtzeitig vor, um Schlimmeres zu verhüten.
Entspannen Sie, wann immer Sie können, halten Sie sich den Stress so gut es geht vom Leib. Er ist der Feind, wenn er zum Dauergast wird, bei flüchtigen Besuchen kann er durchaus beflügelnd sein. Unter Stress leisten manche Menschen anfangs mehr, doch mit der Zeit verkehrt sich diese Wirkung in ihr Gegenteil. Dann wird er kontraproduktiv und stört nur noch nachhaltig. Entstressen Sie sich!
Warum sind Sie so gestresst - liegt es daran, dass Sie sich zu viel aufgeladen haben, können Sie Ihren Pflichten nicht mehr nachkommen oder fehlt schlicht die Grundlage dafür, die Dinge gelassener zu sehen? Wenn Sie überlastet sind, müssen Sie Aufgaben verteilen oder sich mehr Zeit dafür lassen, sie zu erledigen. Hat Ihre Leistungskraft früheren Zeiten gegenüber abgenommen, liegt das wahrscheinlich am Alter oder daran, dass Ihre Gesundheit nicht mehr mitspielt.
Hierfür gilt es, Maßnahmen zu ergreifen. Ist lediglich Ihre Betrachtungsweise schuld an einer als angespannt empfundenen Situation, dann können Sie den Blickwinkel ändern. In jedem Fall müssen Sie sich Entspannung verschaffen; Stress macht krank, dieser Zustand kann nicht auf Dauer hingenommen werden. Warten Sie nicht, bis es zum Burn-out kommt, beugen Sie rechtzeitig vor, um Schlimmeres zu verhüten.
Entspannen Sie, wann immer Sie können, halten Sie sich den Stress so gut es geht vom Leib. Er ist der Feind, wenn er zum Dauergast wird, bei flüchtigen Besuchen kann er durchaus beflügelnd sein. Unter Stress leisten manche Menschen anfangs mehr, doch mit der Zeit verkehrt sich diese Wirkung in ihr Gegenteil. Dann wird er kontraproduktiv und stört nur noch nachhaltig. Entstressen Sie sich!