Elisabeth von Preußen: Das verborgene Leben der Kaiserin – Eine intime Biografie
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- FormatePub
- ISBN8231044627
- EAN9798231044627
- Date de parution07/07/2025
- Protection num.pas de protection
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurWalzone Press
Résumé
Diese feinfühlige und historisch fundierte Biografie erzählt das bewegende Leben von Elisabeth Ludovika von Bayern, der stillen Königin an der Seite Friedrich Wilhelms IV. Als bayerische Prinzessin im preußischen Königshaus lebte sie ein Leben voller Widersprüche: zwischen katholischer Herkunft und protestantischer Pflicht, zwischen höfischem Glanz und innerer Einsamkeit, zwischen öffentlicher Repräsentation und privatem Rückzug.
Ohne Kinder, aber mit starkem Willen, prägte Elisabeth durch Zurückhaltung, Integrität und diplomatisches Geschick das Königshaus in einer Zeit politischer Umbrüche. Der Roman beleuchtet die Jahre vor und nach der Revolution von 1848, ihre stille Rolle als Vermittlerin, sowie ihre emotionale Welt, festgehalten in Briefen und Aufzeichnungen."Elisabeth von Preußen: Das verborgene Leben der Kaiserin" ist eine literarisch erzählte Biografie mit dokumentarischer Tiefe und psychologischem Feingefühl - ideal für Leser*innen historischer Romane, königlicher Frauenschicksale und preußischer Geschichte.
Für Fans von biografischer Literatur, historischen Adelsgeschichten und stillen Heldinnen des 19. Jahrhunderts.
Ohne Kinder, aber mit starkem Willen, prägte Elisabeth durch Zurückhaltung, Integrität und diplomatisches Geschick das Königshaus in einer Zeit politischer Umbrüche. Der Roman beleuchtet die Jahre vor und nach der Revolution von 1848, ihre stille Rolle als Vermittlerin, sowie ihre emotionale Welt, festgehalten in Briefen und Aufzeichnungen."Elisabeth von Preußen: Das verborgene Leben der Kaiserin" ist eine literarisch erzählte Biografie mit dokumentarischer Tiefe und psychologischem Feingefühl - ideal für Leser*innen historischer Romane, königlicher Frauenschicksale und preußischer Geschichte.
Für Fans von biografischer Literatur, historischen Adelsgeschichten und stillen Heldinnen des 19. Jahrhunderts.
Diese feinfühlige und historisch fundierte Biografie erzählt das bewegende Leben von Elisabeth Ludovika von Bayern, der stillen Königin an der Seite Friedrich Wilhelms IV. Als bayerische Prinzessin im preußischen Königshaus lebte sie ein Leben voller Widersprüche: zwischen katholischer Herkunft und protestantischer Pflicht, zwischen höfischem Glanz und innerer Einsamkeit, zwischen öffentlicher Repräsentation und privatem Rückzug.
Ohne Kinder, aber mit starkem Willen, prägte Elisabeth durch Zurückhaltung, Integrität und diplomatisches Geschick das Königshaus in einer Zeit politischer Umbrüche. Der Roman beleuchtet die Jahre vor und nach der Revolution von 1848, ihre stille Rolle als Vermittlerin, sowie ihre emotionale Welt, festgehalten in Briefen und Aufzeichnungen."Elisabeth von Preußen: Das verborgene Leben der Kaiserin" ist eine literarisch erzählte Biografie mit dokumentarischer Tiefe und psychologischem Feingefühl - ideal für Leser*innen historischer Romane, königlicher Frauenschicksale und preußischer Geschichte.
Für Fans von biografischer Literatur, historischen Adelsgeschichten und stillen Heldinnen des 19. Jahrhunderts.
Ohne Kinder, aber mit starkem Willen, prägte Elisabeth durch Zurückhaltung, Integrität und diplomatisches Geschick das Königshaus in einer Zeit politischer Umbrüche. Der Roman beleuchtet die Jahre vor und nach der Revolution von 1848, ihre stille Rolle als Vermittlerin, sowie ihre emotionale Welt, festgehalten in Briefen und Aufzeichnungen."Elisabeth von Preußen: Das verborgene Leben der Kaiserin" ist eine literarisch erzählte Biografie mit dokumentarischer Tiefe und psychologischem Feingefühl - ideal für Leser*innen historischer Romane, königlicher Frauenschicksale und preußischer Geschichte.
Für Fans von biografischer Literatur, historischen Adelsgeschichten und stillen Heldinnen des 19. Jahrhunderts.





