Eine Quelle, zwei Grafiken. Nicht immer ist weniger mehr
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages3
- FormatePub
- ISBN978-3-96196-299-0
- EAN9783961962990
- Date de parution02/12/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille475 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKursbuch Kulturstiftung gGmbH
Résumé
Das Kursbuch 212 beschäftigt sich mit der Frage, wie der Umgang mit knappen Gütern beziehungsweise mit Knappheit vor sich geht. Jan Schwochows Grafiken zeigen diesmal, dass eine knappe Darstellung von Informationen durchaus überfordern kann. Die Gegenüberstellung des deutschen Energiemix in einem Tortendiagramm und einem Balkendiagramm zeigt, dass weniger Informationen unübersichtlicher sein können als eine Grafik, die nicht nur neben der Sach- auch noch eine Zeitebene einbaut, sondern auch durch Farbgestaltung einen wirklich grafischen Eindruck vermittelt - der auch noch trotz aller Drastik eine positive Botschaft enthält.
Das Kursbuch 212 beschäftigt sich mit der Frage, wie der Umgang mit knappen Gütern beziehungsweise mit Knappheit vor sich geht. Jan Schwochows Grafiken zeigen diesmal, dass eine knappe Darstellung von Informationen durchaus überfordern kann. Die Gegenüberstellung des deutschen Energiemix in einem Tortendiagramm und einem Balkendiagramm zeigt, dass weniger Informationen unübersichtlicher sein können als eine Grafik, die nicht nur neben der Sach- auch noch eine Zeitebene einbaut, sondern auch durch Farbgestaltung einen wirklich grafischen Eindruck vermittelt - der auch noch trotz aller Drastik eine positive Botschaft enthält.















