Nouveauté

Eindringlinge. Erzählungen

Par : Klaus Neff

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages296
  • FormatePub
  • ISBN978-3-6951-0856-5
  • EAN9783695108565
  • Date de parution17/10/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille673 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Wenn Beziehungen aus der Balance geraten oder der Lebensrhythmus zu stocken beginnt, dann zeigen die Protagonisten dieser Erzählungen ihr wahres Gesicht. Kleine Auslöser genügen - und die Fassade bröckelt. Meist sind es Tiere, die die mühsame Selbst-Domestikation des Menschen ins Wanken bringen. Ob es sich dabei um einen alten Kater, einen seltenen Schmetterling im Dschungel Afrikas oder eine Kakerlake in der Zelle eines politischen Gefangenen handelt - stets führt die gewollte oder ungewollte Verflechtung von Mensch und Tier in subtil erzählte psychologische Untiefen. Geschichten von Boshaftigkeit und von zerbrechlichen Sehnsüchten, von verratenen Hoffnungen und vom Unheimlichen. Mit hoher sprachlicher Präzision und Eleganz stehen diese Kurzgeschichten in der Tradition klassischer Meistererzählungen - wie die von Keyserling, Schnitzler, Perutz, Maugham und Maupassant.
Motive und Settings sind dabei überwiegend zeitgenössisch.
Wenn Beziehungen aus der Balance geraten oder der Lebensrhythmus zu stocken beginnt, dann zeigen die Protagonisten dieser Erzählungen ihr wahres Gesicht. Kleine Auslöser genügen - und die Fassade bröckelt. Meist sind es Tiere, die die mühsame Selbst-Domestikation des Menschen ins Wanken bringen. Ob es sich dabei um einen alten Kater, einen seltenen Schmetterling im Dschungel Afrikas oder eine Kakerlake in der Zelle eines politischen Gefangenen handelt - stets führt die gewollte oder ungewollte Verflechtung von Mensch und Tier in subtil erzählte psychologische Untiefen. Geschichten von Boshaftigkeit und von zerbrechlichen Sehnsüchten, von verratenen Hoffnungen und vom Unheimlichen. Mit hoher sprachlicher Präzision und Eleganz stehen diese Kurzgeschichten in der Tradition klassischer Meistererzählungen - wie die von Keyserling, Schnitzler, Perutz, Maugham und Maupassant.
Motive und Settings sind dabei überwiegend zeitgenössisch.