Ein Sheriff blufft. Die großen Western Bestseller 9 – Western

Par : Howard Duff
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98986-708-6
  • EAN9783989867086
  • Date de parution24/09/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille238 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBlattwerk Handel GmbH

Résumé

Er ist betrunken, denkt Tinky und zieht unwillkürlich den Kopf ein. Großer Gott, warum nimmt der Alte nicht endlich einen Knüppel oder eine Treiberpeitsche und schlägt ihn windelweich? Aus dem wird nie etwas, niemals, der hat aber auch gar nichts von seinem Vater, gar nichts! Er kauert in der Ecke an dem einzigen Tisch, der nur zwei Stühle hat. Es ist der kleinste Tisch im Saloon. Und wann immer Tinky hier hereinkommt, um seinen Schnaps zu trinken, sitzt er an diesem Platz.
Der Junge steht breitbeinig in der Tür. Er trägt eine prächtige Wildlederjacke mit Fransen an den Ärmeln, ein schneeweißes, jetzt schon angeschmutztes Hemd mit einer schwarzen Schleife, und hat den teuren Hut für über vierzig Dollar nach hinten geschoben. Das ist Clyde Parson, der Sohn vom alten, mächtigen Victor Parson und ein Taugenichts, ein Strolch, ein Großmaul und Angeber. Genau der Typ, den hundert Männer nicht leiden können, der aber zuviel Geld hat, als daß es jemand wagen würde, ihm einmal die Meinung zu sagen.
Hinter Parson tauchen Buster Mings, Steven Halley und Robert Marsh auf. Mings ist ein Mann, der so breit und groß wie ein hoher Kleiderschrank ist. Halley ist ein Raufbold und schlägt sich gern dreimal am Tag. Marsh ist der Spaßvogel unter ihnen, ein dürrer, kleiner Mann, nichts weniger als sehnig, und hat dauernd ein Grinsen im Gesicht. Seine Späße sind bekannt - und gefürchtet. »Marsh, dieser verfluchte Spaßmacher« , sagt sich Tinky, als Marsh ihn einen Augenblick ansieht, »ich wette, er brütet irgendwas aus.
Ich muß wieder mal daran glauben. Dieser neunmal ver. Kerl, er grinst, er grinst und wird.« Da kommt Marsh schon auf Tinky zu.
Er ist betrunken, denkt Tinky und zieht unwillkürlich den Kopf ein. Großer Gott, warum nimmt der Alte nicht endlich einen Knüppel oder eine Treiberpeitsche und schlägt ihn windelweich? Aus dem wird nie etwas, niemals, der hat aber auch gar nichts von seinem Vater, gar nichts! Er kauert in der Ecke an dem einzigen Tisch, der nur zwei Stühle hat. Es ist der kleinste Tisch im Saloon. Und wann immer Tinky hier hereinkommt, um seinen Schnaps zu trinken, sitzt er an diesem Platz.
Der Junge steht breitbeinig in der Tür. Er trägt eine prächtige Wildlederjacke mit Fransen an den Ärmeln, ein schneeweißes, jetzt schon angeschmutztes Hemd mit einer schwarzen Schleife, und hat den teuren Hut für über vierzig Dollar nach hinten geschoben. Das ist Clyde Parson, der Sohn vom alten, mächtigen Victor Parson und ein Taugenichts, ein Strolch, ein Großmaul und Angeber. Genau der Typ, den hundert Männer nicht leiden können, der aber zuviel Geld hat, als daß es jemand wagen würde, ihm einmal die Meinung zu sagen.
Hinter Parson tauchen Buster Mings, Steven Halley und Robert Marsh auf. Mings ist ein Mann, der so breit und groß wie ein hoher Kleiderschrank ist. Halley ist ein Raufbold und schlägt sich gern dreimal am Tag. Marsh ist der Spaßvogel unter ihnen, ein dürrer, kleiner Mann, nichts weniger als sehnig, und hat dauernd ein Grinsen im Gesicht. Seine Späße sind bekannt - und gefürchtet. »Marsh, dieser verfluchte Spaßmacher« , sagt sich Tinky, als Marsh ihn einen Augenblick ansieht, »ich wette, er brütet irgendwas aus.
Ich muß wieder mal daran glauben. Dieser neunmal ver. Kerl, er grinst, er grinst und wird.« Da kommt Marsh schon auf Tinky zu.