Don Quijote. nach Miguel de Cervantes

Par : Rebekka Kricheldorf
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages69
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7450-6501-5
  • EAN9783745065015
  • Date de parution27/04/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille89 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Das Lesen nicht nur bildet, sondern auch in den Wahnsinn treiben kann, wissen wir spätestens seit Miguel de Cervantes DON QUIJOTE von der Mancha. Der voluminöse Barockroman - über tausend Seiten hanebüchene Abenteuer - ist allerdings den heutigen Lesern nur noch anekdotisch in Erinnerung. Vom Kampf gegen Windmühlen weiß der Halbkundige zu berichten, von einer frühen Satire auf die abenteuerliche Welt der Ritterromane, von einem Pferd namens Rosinante (keine Stute übrigens) und natürlich von einem kugelrund gedachten Knappen mit dem literaturläufigen Namen Sancho Panza.
Der DON QUIJOTE ist Weltliteratur also im besten Sinne, bekannt und fast vergessen, und daher wie geschaffen zu einer Zweitexistenz auf der Bühne, auf der sein Schöpfer nie wirklich reüssierte. Wer Rebekka Kricheldorfs Bearbeitungen klassischer Stoffe kennt - "Der große Gatsby" oder "Lysistrata" zum Beispiel - der weiß, dass sie mit großen Werken zu spielen weiß. Und so wird auch aus Cervantes' Werk ein skurriles Kabinett Kricheldorfscher Personen, die sich die Wirklichkeit mit der Fiktion teilen und Altes neu erzählen.
Die Bühnenbearbeitung ist für das Theater Osnabrück entstanden. "Gibt es noch einen Ausweg aus Wahn und Wirklichkeit - und kann man beides überhaupt unterscheiden?" fragt das Theater. "Schluss!" antwortet DON QUIJOTE. "Mit solchem Relativismus kommt ein Kavalier nicht weit."
Das Lesen nicht nur bildet, sondern auch in den Wahnsinn treiben kann, wissen wir spätestens seit Miguel de Cervantes DON QUIJOTE von der Mancha. Der voluminöse Barockroman - über tausend Seiten hanebüchene Abenteuer - ist allerdings den heutigen Lesern nur noch anekdotisch in Erinnerung. Vom Kampf gegen Windmühlen weiß der Halbkundige zu berichten, von einer frühen Satire auf die abenteuerliche Welt der Ritterromane, von einem Pferd namens Rosinante (keine Stute übrigens) und natürlich von einem kugelrund gedachten Knappen mit dem literaturläufigen Namen Sancho Panza.
Der DON QUIJOTE ist Weltliteratur also im besten Sinne, bekannt und fast vergessen, und daher wie geschaffen zu einer Zweitexistenz auf der Bühne, auf der sein Schöpfer nie wirklich reüssierte. Wer Rebekka Kricheldorfs Bearbeitungen klassischer Stoffe kennt - "Der große Gatsby" oder "Lysistrata" zum Beispiel - der weiß, dass sie mit großen Werken zu spielen weiß. Und so wird auch aus Cervantes' Werk ein skurriles Kabinett Kricheldorfscher Personen, die sich die Wirklichkeit mit der Fiktion teilen und Altes neu erzählen.
Die Bühnenbearbeitung ist für das Theater Osnabrück entstanden. "Gibt es noch einen Ausweg aus Wahn und Wirklichkeit - und kann man beides überhaupt unterscheiden?" fragt das Theater. "Schluss!" antwortet DON QUIJOTE. "Mit solchem Relativismus kommt ein Kavalier nicht weit."
Image Placeholder
Rebekka Kricheldorf
E-book
4,99 €
Image Placeholder
Rebekka Kricheldorf
E-book
4,99 €
Intervention
Rebekka Kricheldorf
E-book
4,99 €
Image Placeholder
Rebekka Kricheldorf
E-book
4,99 €
Das blaue Licht /Dienen
Rebekka Kricheldorf
E-book
4,99 €
IN DER FREMDE
Rebekka Kricheldorf
E-book
4,99 €