Dominic Thiem. Zwischenbilanz

Par : Egon Theiner, Markus Hornig, Florian Pöllinger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages240
  • FormatePub
  • ISBN978-3-903183-79-7
  • EAN9783903183797
  • Date de parution13/11/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille9 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEgoth Verlag

Résumé

Der wohl bekannteste Sportler Österreichs lässt sich in drei Worten beschreiben: erfolgreich, sympathisch, intelligent. Dominic Thiem, 27, hat sich in Österreich, aber auch international einen Namen gemacht. Unbestreitbar zählt er zu den besten Tennisspielern der Welt. Die großen Drei - Novak Djokovic (SRB), Rafael Nadal (ESP) und Roger Federer (SUI) - hat er geschlagen. In der Weltrangliste rangiert er gar vor dem "Maestro" aus der Schweiz.
Tendenz: steigend. Spätestens mit seinem Triumph bei den US Open im August 2020 hat der Niederösterreicher nicht nur ein Lebensziel erreicht, sondern seine unbestrittene Klasse eindrucksvoll bewiesen. Ein Sieg mit Ansage, ein Erfolg, der Lust auf mehr macht. Doch woher kommt Dominic Thiem? Welche Stationen seinerKarriere haben ihn geprägt und zu dem gemacht, der er heute ist? "Zwischenbilanz" wirft einen Blick zurück, beschreibt den Werdegang, lässt die wichtigsten Matches Revue passieren und setzt sich mit dem Menschen hinter dem Spieler auseinander.
Der Versuch, den Schlüssel des Erfolgs ausfindig zu machen, wird von zahlreichen Statistiken und Fotos unterlegt. Ein Buch für Sport-Interessierte über einen der Größten im Weltsport Tennis.
Der wohl bekannteste Sportler Österreichs lässt sich in drei Worten beschreiben: erfolgreich, sympathisch, intelligent. Dominic Thiem, 27, hat sich in Österreich, aber auch international einen Namen gemacht. Unbestreitbar zählt er zu den besten Tennisspielern der Welt. Die großen Drei - Novak Djokovic (SRB), Rafael Nadal (ESP) und Roger Federer (SUI) - hat er geschlagen. In der Weltrangliste rangiert er gar vor dem "Maestro" aus der Schweiz.
Tendenz: steigend. Spätestens mit seinem Triumph bei den US Open im August 2020 hat der Niederösterreicher nicht nur ein Lebensziel erreicht, sondern seine unbestrittene Klasse eindrucksvoll bewiesen. Ein Sieg mit Ansage, ein Erfolg, der Lust auf mehr macht. Doch woher kommt Dominic Thiem? Welche Stationen seinerKarriere haben ihn geprägt und zu dem gemacht, der er heute ist? "Zwischenbilanz" wirft einen Blick zurück, beschreibt den Werdegang, lässt die wichtigsten Matches Revue passieren und setzt sich mit dem Menschen hinter dem Spieler auseinander.
Der Versuch, den Schlüssel des Erfolgs ausfindig zu machen, wird von zahlreichen Statistiken und Fotos unterlegt. Ein Buch für Sport-Interessierte über einen der Größten im Weltsport Tennis.
Horst Skoff
Gernot Fleiss-Cianciabella, Egon Theiner
E-book
19,99 €
Starke Seiten - Wintersport
Egon Theiner, Trixi Schuba, Jens Weißflog, Eva Walkner, Marcel Hirscher
E-book
6,99 €
Starke Seiten - Extremsport
David Misch, Egon Theiner, Josef Kladensky, Geri Winkler, Theo Fritsche
E-book
6,99 €
Roadbook
Matthias Walkner, Eva Walkner, Egon Theiner
E-book
19,99 €