Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz!. Leo Hillinger - Die Biographie
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages240
- FormatePub
- ISBN978-3-903183-57-5
- EAN9783903183575
- Date de parution20/10/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille8 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEgoth Verlag
Résumé
Es ist die Geschichte eines Mannes, der von einem kleinen, beschaulichen Ort am Neusiedlersee aus die österreichische und internationale Weinwelt auf den Kopf stellte. Der einen hochverschuldeten elterlichen Betrieb übernahm, keine nennenswerten Weingärten und keinen Namen besaß. Der mit Ehrgeiz, Ideenreichtum und vor allem Konsequenz zu einem gefeierten Star des Weinbaus wurde und sein Wissen, seine Prominenz nunmehr auch anderen zugutekommen lässt.
"Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz!" nennt sich die Autobiographie von Leo Hillinger.
Das Buch blickt auf fünf Jahrzehnte seines Lebens - voller Höhen und einigen Tiefen - zurück. Hillinger war alles andere als ein Musterschüler, dann ein Überlebenskünstler, wurde zu einem Wein- und Weinbau-Fachmann und reüssiert nach Auslandsaufenthalten in Deutschland, den USA, Australien, Neuseeland usw. mit seinen Spitzenweinen. Bekannt aus Fernsehen und Printmedien, haftet dem bodenständigen Winzer der Ruf eines Marketing-Genies und TV-Stars an - was Hillinger ohne Zweifel auch ist.
Er ist aber auch Familienvater und versessener Radsportler. Doch vor allem ist der Burgenländer eins: ein begeisterter Weinbauer und -vermarkter. Und so schließt sich der Kreis seines persönlichen Credos: "Ein gutes Produkt verdient ein gutes Marketing. Ein schlechtes Produkt verdient einen schnellen Tod." In dieser Biographie werden alle Facetten des Leo Hillinger beleuchtet. Wie nie zuvor gibt er Einblick in sein Privatleben, spricht von seiner großen Liebe zu Frau und Kindern.
Er schwärmt von der Cape Epic, dem härtesten Mountainbike-Renen der Welt in Südafrika. Ausführlich erzählt er vom Aufbau seines Firmenimperiums aus dem buchstäblichen Nichts und lässt Ratschläge und Tipps einfließen, die jeden Unternehmer und Firmenchef nützen.
Das Buch blickt auf fünf Jahrzehnte seines Lebens - voller Höhen und einigen Tiefen - zurück. Hillinger war alles andere als ein Musterschüler, dann ein Überlebenskünstler, wurde zu einem Wein- und Weinbau-Fachmann und reüssiert nach Auslandsaufenthalten in Deutschland, den USA, Australien, Neuseeland usw. mit seinen Spitzenweinen. Bekannt aus Fernsehen und Printmedien, haftet dem bodenständigen Winzer der Ruf eines Marketing-Genies und TV-Stars an - was Hillinger ohne Zweifel auch ist.
Er ist aber auch Familienvater und versessener Radsportler. Doch vor allem ist der Burgenländer eins: ein begeisterter Weinbauer und -vermarkter. Und so schließt sich der Kreis seines persönlichen Credos: "Ein gutes Produkt verdient ein gutes Marketing. Ein schlechtes Produkt verdient einen schnellen Tod." In dieser Biographie werden alle Facetten des Leo Hillinger beleuchtet. Wie nie zuvor gibt er Einblick in sein Privatleben, spricht von seiner großen Liebe zu Frau und Kindern.
Er schwärmt von der Cape Epic, dem härtesten Mountainbike-Renen der Welt in Südafrika. Ausführlich erzählt er vom Aufbau seines Firmenimperiums aus dem buchstäblichen Nichts und lässt Ratschläge und Tipps einfließen, die jeden Unternehmer und Firmenchef nützen.
Es ist die Geschichte eines Mannes, der von einem kleinen, beschaulichen Ort am Neusiedlersee aus die österreichische und internationale Weinwelt auf den Kopf stellte. Der einen hochverschuldeten elterlichen Betrieb übernahm, keine nennenswerten Weingärten und keinen Namen besaß. Der mit Ehrgeiz, Ideenreichtum und vor allem Konsequenz zu einem gefeierten Star des Weinbaus wurde und sein Wissen, seine Prominenz nunmehr auch anderen zugutekommen lässt.
"Konsequenz, Konsequenz, Konsequenz!" nennt sich die Autobiographie von Leo Hillinger.
Das Buch blickt auf fünf Jahrzehnte seines Lebens - voller Höhen und einigen Tiefen - zurück. Hillinger war alles andere als ein Musterschüler, dann ein Überlebenskünstler, wurde zu einem Wein- und Weinbau-Fachmann und reüssiert nach Auslandsaufenthalten in Deutschland, den USA, Australien, Neuseeland usw. mit seinen Spitzenweinen. Bekannt aus Fernsehen und Printmedien, haftet dem bodenständigen Winzer der Ruf eines Marketing-Genies und TV-Stars an - was Hillinger ohne Zweifel auch ist.
Er ist aber auch Familienvater und versessener Radsportler. Doch vor allem ist der Burgenländer eins: ein begeisterter Weinbauer und -vermarkter. Und so schließt sich der Kreis seines persönlichen Credos: "Ein gutes Produkt verdient ein gutes Marketing. Ein schlechtes Produkt verdient einen schnellen Tod." In dieser Biographie werden alle Facetten des Leo Hillinger beleuchtet. Wie nie zuvor gibt er Einblick in sein Privatleben, spricht von seiner großen Liebe zu Frau und Kindern.
Er schwärmt von der Cape Epic, dem härtesten Mountainbike-Renen der Welt in Südafrika. Ausführlich erzählt er vom Aufbau seines Firmenimperiums aus dem buchstäblichen Nichts und lässt Ratschläge und Tipps einfließen, die jeden Unternehmer und Firmenchef nützen.
Das Buch blickt auf fünf Jahrzehnte seines Lebens - voller Höhen und einigen Tiefen - zurück. Hillinger war alles andere als ein Musterschüler, dann ein Überlebenskünstler, wurde zu einem Wein- und Weinbau-Fachmann und reüssiert nach Auslandsaufenthalten in Deutschland, den USA, Australien, Neuseeland usw. mit seinen Spitzenweinen. Bekannt aus Fernsehen und Printmedien, haftet dem bodenständigen Winzer der Ruf eines Marketing-Genies und TV-Stars an - was Hillinger ohne Zweifel auch ist.
Er ist aber auch Familienvater und versessener Radsportler. Doch vor allem ist der Burgenländer eins: ein begeisterter Weinbauer und -vermarkter. Und so schließt sich der Kreis seines persönlichen Credos: "Ein gutes Produkt verdient ein gutes Marketing. Ein schlechtes Produkt verdient einen schnellen Tod." In dieser Biographie werden alle Facetten des Leo Hillinger beleuchtet. Wie nie zuvor gibt er Einblick in sein Privatleben, spricht von seiner großen Liebe zu Frau und Kindern.
Er schwärmt von der Cape Epic, dem härtesten Mountainbike-Renen der Welt in Südafrika. Ausführlich erzählt er vom Aufbau seines Firmenimperiums aus dem buchstäblichen Nichts und lässt Ratschläge und Tipps einfließen, die jeden Unternehmer und Firmenchef nützen.