Division Brandenburg - Die Haustruppe des Admiral Canaris

Par : Will Berthold
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages286
  • FormatePub
  • ISBN978-87-11-72726-3
  • EAN9788711727263
  • Date de parution20/02/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille563 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSAGA Egmont

Résumé

Ein Buch, das dem bewährten Muster des Erfolgsautors Will Berthold folgt: Anhand historischer Dokumente sauber recherchiert ist ein Roman entstanden, der ein erschütterndes Anti-Kriegs-Dokument darstellt. Viele Kriegseinsätze waren geheim, zu den geheimsten aber zählten die Einsätze der Sondertruppe des Admiral Canaris, der Division Brandenburg. An allen Brennpunkten der Front wurden sie quasi als Feuerwehr eingesetzt und im Ergebnis dort gnadenlos verheizt.
Sie erlitten die höchsten Verluste und, obwohl sie aus Gründen der Geheimhaltung in keinem Wehrmachtsbericht erwähnt werden durften, wurden sie als Elite ausgezeichnet. Mit großer Sachkenntnis und Weitsicht erzählt Will Berthold die Geschichte der Männer, die ihr Leben für einen Wahn aufs Spiel setzten. Will Berthold (1924-2000) war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller und Sachbuchautoren der Nachkriegszeit.
Seine über 50 Romane und Sachbücher wurden in 14 Sprachen übersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von über 20 Millionen. Berthold wuchs in Bamberg auf und wurde mit 18 Jahren Soldat. 1945 kam er vorübergehend in Kriegsgefangenschaft. Von 1945 bis 1951 war er Volontär und Redakteur der "Süddeutschen Zeitung", u. a. berichtete er über die Nürnberger Prozesse. Nachdem er einige Fortsetzungsromane in Zeitschriften veröffentlicht hatte, wurde er freier Schriftsteller und schrieb sogenannte "Tatsachenromane" und populärwissenschaftliche Sachbücher.
Bevorzugt behandelte er in seinen Werken die Zeit des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg sowie Themen aus den Bereichen Kriminalität und Spionage.
Ein Buch, das dem bewährten Muster des Erfolgsautors Will Berthold folgt: Anhand historischer Dokumente sauber recherchiert ist ein Roman entstanden, der ein erschütterndes Anti-Kriegs-Dokument darstellt. Viele Kriegseinsätze waren geheim, zu den geheimsten aber zählten die Einsätze der Sondertruppe des Admiral Canaris, der Division Brandenburg. An allen Brennpunkten der Front wurden sie quasi als Feuerwehr eingesetzt und im Ergebnis dort gnadenlos verheizt.
Sie erlitten die höchsten Verluste und, obwohl sie aus Gründen der Geheimhaltung in keinem Wehrmachtsbericht erwähnt werden durften, wurden sie als Elite ausgezeichnet. Mit großer Sachkenntnis und Weitsicht erzählt Will Berthold die Geschichte der Männer, die ihr Leben für einen Wahn aufs Spiel setzten. Will Berthold (1924-2000) war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller und Sachbuchautoren der Nachkriegszeit.
Seine über 50 Romane und Sachbücher wurden in 14 Sprachen übersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von über 20 Millionen. Berthold wuchs in Bamberg auf und wurde mit 18 Jahren Soldat. 1945 kam er vorübergehend in Kriegsgefangenschaft. Von 1945 bis 1951 war er Volontär und Redakteur der "Süddeutschen Zeitung", u. a. berichtete er über die Nürnberger Prozesse. Nachdem er einige Fortsetzungsromane in Zeitschriften veröffentlicht hatte, wurde er freier Schriftsteller und schrieb sogenannte "Tatsachenromane" und populärwissenschaftliche Sachbücher.
Bevorzugt behandelte er in seinen Werken die Zeit des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg sowie Themen aus den Bereichen Kriminalität und Spionage.
Das letzte Gefecht
Will Berthold
E-book
5,99 €