Dem Erfolgsautor ist es ein Anliegen, dem Leser die Gräuel des Weltkriegs vor Augen zu führen. In `Das letzte Gefecht´ beschreibt er die Kriegsereignisse vom Untergang der 6. Armee in Stalingrad ab Herbst 1942 bis zum blutigen Ende im Mai 1945. Was den Leser faszinieren wird: Berthold beschreibt die Ereignisse romanhaft, was eine besonders packende Schilderung zur Folge hat. Dennoch beruht alles auf gründlicher Recherche - auf Augenzeugenberichten, Divisions- und Regimentschroniken sowie privaten Tagebüchern und international anerkannten zeitgeschichtlichen Quellen.
Entstanden ist ein ergreifendes Zeugnis über diese menschliche Katastrophe.
Dem Erfolgsautor ist es ein Anliegen, dem Leser die Gräuel des Weltkriegs vor Augen zu führen. In `Das letzte Gefecht´ beschreibt er die Kriegsereignisse vom Untergang der 6. Armee in Stalingrad ab Herbst 1942 bis zum blutigen Ende im Mai 1945. Was den Leser faszinieren wird: Berthold beschreibt die Ereignisse romanhaft, was eine besonders packende Schilderung zur Folge hat. Dennoch beruht alles auf gründlicher Recherche - auf Augenzeugenberichten, Divisions- und Regimentschroniken sowie privaten Tagebüchern und international anerkannten zeitgeschichtlichen Quellen.
Entstanden ist ein ergreifendes Zeugnis über diese menschliche Katastrophe.