Die Wirklichkeit von Licht & Zeit. Essays

Par : Jochen Kirchhoff
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages206
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-9018-3
  • EAN9783819290183
  • Date de parution17/07/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille601 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Die hier versammelten Essays fassen in zwei Bänden (Die Wirklichkeit von Licht & Zeit / Unendlicher lebendiger Raum) die editorische Zusammenarbeit von Jochen Kirchhoff mit der Zeitschrift raum & zeit zusammen, die 1999 begann. Der vorliegende Band konzentriert sich auf die Themen von Licht, Zeit und Erkenntnis und wird abgerundet durch eine Erörterung der Thematik des Bösen von seinen ontologischen Wurzeln her.
Diese ist essenziell für ein Wirklichkeitsverständnis, das jenseits von Moralismus und Projektion der Entwicklung des Menschen orientierend zur Seite steht: vom Dunkel ins Licht.
Die hier versammelten Essays fassen in zwei Bänden (Die Wirklichkeit von Licht & Zeit / Unendlicher lebendiger Raum) die editorische Zusammenarbeit von Jochen Kirchhoff mit der Zeitschrift raum & zeit zusammen, die 1999 begann. Der vorliegende Band konzentriert sich auf die Themen von Licht, Zeit und Erkenntnis und wird abgerundet durch eine Erörterung der Thematik des Bösen von seinen ontologischen Wurzeln her.
Diese ist essenziell für ein Wirklichkeitsverständnis, das jenseits von Moralismus und Projektion der Entwicklung des Menschen orientierend zur Seite steht: vom Dunkel ins Licht.
Essays zur Weltkrise
Jochen Kirchhoff
E-book
6,49 €