Die Verheimatlichung der Welt. Fünf Essays über Western und Migration

Par : Heike Endter
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages228
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-95808-185-7
  • EAN9783958081857
  • Date de parution12/02/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurNeofelis Verlag

Résumé

Die Rede von einer Verheimatlichung der Welt verweist auf einen idealen Aspekt. Er besteht in der Vorstellung, überall eine Heimat finden zu können, nicht an einen bestimmten Ort und eine bestimmte Kultur gebunden zu sein und darum ständig jene von glücklichem Erfolg gekrönten Entgrenzungen vornehmen zu können, bei denen bisher nur die physikalische Endlichkeit der Erde eine finale Grenze setzt. Die Rede von einer Verheimatlichung der Welt ist zugleich und immer brisant.
Denn wohin sich die optimistisch Wandernden auch wenden, fast immer werden sie an Orte gelangen, die zuvor von anderen als ihre Heimat definiert wurden, so dass es zu Konkurrenz und Verhandlungen darüber kommen muss, wer diesen Ort als Heimat betrachten darf. Western sind jenes widersprüchliche Genre, in dem von Heimatsuche und Heimatverlust erzählt wird. Darum handelt dieses Buch von Menschen im Raum.
Dieser Raum ist zugleich ein physikalischer, sozialer, metaphorischer und filmischer. Hier finden sich Beispiele von Regionalismus und Nationalismus wie auch eines transnationalen Eklektizismus. Migration wird darum als die Verräumlichung einer sozialen Erfahrung beschrieben.
Die Rede von einer Verheimatlichung der Welt verweist auf einen idealen Aspekt. Er besteht in der Vorstellung, überall eine Heimat finden zu können, nicht an einen bestimmten Ort und eine bestimmte Kultur gebunden zu sein und darum ständig jene von glücklichem Erfolg gekrönten Entgrenzungen vornehmen zu können, bei denen bisher nur die physikalische Endlichkeit der Erde eine finale Grenze setzt. Die Rede von einer Verheimatlichung der Welt ist zugleich und immer brisant.
Denn wohin sich die optimistisch Wandernden auch wenden, fast immer werden sie an Orte gelangen, die zuvor von anderen als ihre Heimat definiert wurden, so dass es zu Konkurrenz und Verhandlungen darüber kommen muss, wer diesen Ort als Heimat betrachten darf. Western sind jenes widersprüchliche Genre, in dem von Heimatsuche und Heimatverlust erzählt wird. Darum handelt dieses Buch von Menschen im Raum.
Dieser Raum ist zugleich ein physikalischer, sozialer, metaphorischer und filmischer. Hier finden sich Beispiele von Regionalismus und Nationalismus wie auch eines transnationalen Eklektizismus. Migration wird darum als die Verräumlichung einer sozialen Erfahrung beschrieben.
Demary
Heike Endter
E-book
14,00 €