Die ungleichen Schalen: Fünf einaktige Dramen

Par : Jakob Wassermann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages103
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707441-0
  • EAN8596547074410
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille397 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die ungleichen Schalen: Fünf einaktige Dramen" entfaltet Jakob Wassermann in prägnanter und tiefgründiger Weise die Komplexität menschlicher Beziehungen. Jedes der fünf einaktigen Dramen thematisiert die inneren Konflikte und moralischen Dilemmata seiner Charaktere, die in einem strengen aber poetischen Stil präsentiert werden. Wassermanns geschickte Dialogführung verleiht den Figuren eine unverwechselbare Stimme und eröffnet dem Leser einen Einblick in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche.
Der literarische Kontext des frühen 20. Jahrhunderts, geprägt von Aufbruchstimmung und Existenzialismus, wird hier durch die sensitive Beobachtungsgabe des Autors bereichert, der gesellschaftliche Normen hinterfragt und die menschliche Existenz in ihren Facetten beleuchtet. Jakob Wassermann, ein herausragender Vertreter der deutschsprachigen Literatur, entwickelte sein literarisches Werk oft als Spiegel seiner eigenen biografischen Erfahrungen.
Geboren in 1873, erlebte er die turbulenten Jahrzehnte des Fin de Siècle in Europa, geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen, die seine Schaffenskraft beeinflussten. Insbesondere seine Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und Ethik finden in diesem Werk ihren Niederschlag und bezeugen seine Fähigkeit, die menschliche Natur zu ergründen. "Die ungleichen Schalen" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Fragilität von Beziehungen und den inneren Kämpfen der Protagonisten auseinandersetzen möchten.
Wassermanns Meisterschaft in der Dramaturgie lädt den Leser ein, über die universellen Themen von Ungleichheit und Verständigung nachzudenken. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre, die den Leser nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
In "Die ungleichen Schalen: Fünf einaktige Dramen" entfaltet Jakob Wassermann in prägnanter und tiefgründiger Weise die Komplexität menschlicher Beziehungen. Jedes der fünf einaktigen Dramen thematisiert die inneren Konflikte und moralischen Dilemmata seiner Charaktere, die in einem strengen aber poetischen Stil präsentiert werden. Wassermanns geschickte Dialogführung verleiht den Figuren eine unverwechselbare Stimme und eröffnet dem Leser einen Einblick in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche.
Der literarische Kontext des frühen 20. Jahrhunderts, geprägt von Aufbruchstimmung und Existenzialismus, wird hier durch die sensitive Beobachtungsgabe des Autors bereichert, der gesellschaftliche Normen hinterfragt und die menschliche Existenz in ihren Facetten beleuchtet. Jakob Wassermann, ein herausragender Vertreter der deutschsprachigen Literatur, entwickelte sein literarisches Werk oft als Spiegel seiner eigenen biografischen Erfahrungen.
Geboren in 1873, erlebte er die turbulenten Jahrzehnte des Fin de Siècle in Europa, geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen, die seine Schaffenskraft beeinflussten. Insbesondere seine Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und Ethik finden in diesem Werk ihren Niederschlag und bezeugen seine Fähigkeit, die menschliche Natur zu ergründen. "Die ungleichen Schalen" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Fragilität von Beziehungen und den inneren Kämpfen der Protagonisten auseinandersetzen möchten.
Wassermanns Meisterschaft in der Dramaturgie lädt den Leser ein, über die universellen Themen von Ungleichheit und Verständigung nachzudenken. Dieses Buch ist eine fesselnde Lektüre, die den Leser nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Melusine
Jakob Wassermann
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Jakob Wassermann
E-book
1,99 €
Mein Weg als Deutscher und Jude
Jakob Wassermann, Dierk Rodewald
E-book
20,99 €
Christoph Columbus
Jakob Wassermann
E-book
0,99 €
Der Moloch
Jakob Wassermann
E-book
0,49 €
Melusine
Jakob Wassermann
E-book
0,49 €