Die Treibhauseffekt-Theorie und Wärme in der Atmosphäre: Die Globale Erwärmung

Par : ROGELIO PEREZ CASADIEGO
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8223170761
  • EAN9798223170761
  • Date de parution11/12/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDraft2Digital

Résumé

Die globale Erwärmung ist eine der größten Herausforderungen für die Menschheit mit tiefgreifenden ökologischen und sozialen Folgen. Die vorherrschende wissenschaftliche Erklärung macht die Verbrennung fossiler Brennstoffe dafür verantwortlich, die den Treibhauseffekt verstärkt, indem sie Infrarotwärme in der Atmosphäre einfängt. Diese Theorie des Treibhauseffekts weist jedoch Widersprüche zu den Grundgesetzen der Physik und Thermodynamik auf.
Beispielsweise wird die Rolle von Leitung und Konvektion bei der Wärmeübertragung außer Acht gelassen, fälschlicherweise angenommen, dass Infrarotstrahlung gleichbedeutend mit Wärme ist, und der Ursprung der atmosphärischen Wärmeenergie wird nicht ausreichend erklärt. Dieses Buch führt eine gründliche kritische Analyse der Theorie des Treibhauseffekts durch und untersucht seine thermodynamischen Grundlagen, das kinetische Verhalten von Gasen und ihre Arten der Wärmeübertragung.
Es identifiziert konzeptionelle Mängel wie die Verwechslung von Temperatur und Wärme, die übermäßige Betonung der Strahlung und die Unkenntnis der Prinzipien der Wärmeleitung und Konvektion. In diesem Buch präsentiert er mathematische und konzeptionelle Beweise dafür, dass CO2 keine sehr wichtige Rolle bei der Atmosphärentemperatur spielt. Auf dieser Grundlage wirft das Buch die Notwendigkeit auf, ein neues, umfassenderes Paradigma zum Verständnis der komplexen Physik der Erdatmosphäre zu entwickeln.
Eine erneuerte Theorie erfordert die Einbeziehung der Beiträge der klassischen Thermodynamik, der Strömungsmechanik und der kinetischen Gastheorie. Nur so werden wir in der Lage sein, kohärentere Erklärungen für die globale Erwärmung zu entwickeln, die über die Grenzen der aktuellen Sichtweise des Treibhauseffekts hinausgehen.
Die globale Erwärmung ist eine der größten Herausforderungen für die Menschheit mit tiefgreifenden ökologischen und sozialen Folgen. Die vorherrschende wissenschaftliche Erklärung macht die Verbrennung fossiler Brennstoffe dafür verantwortlich, die den Treibhauseffekt verstärkt, indem sie Infrarotwärme in der Atmosphäre einfängt. Diese Theorie des Treibhauseffekts weist jedoch Widersprüche zu den Grundgesetzen der Physik und Thermodynamik auf.
Beispielsweise wird die Rolle von Leitung und Konvektion bei der Wärmeübertragung außer Acht gelassen, fälschlicherweise angenommen, dass Infrarotstrahlung gleichbedeutend mit Wärme ist, und der Ursprung der atmosphärischen Wärmeenergie wird nicht ausreichend erklärt. Dieses Buch führt eine gründliche kritische Analyse der Theorie des Treibhauseffekts durch und untersucht seine thermodynamischen Grundlagen, das kinetische Verhalten von Gasen und ihre Arten der Wärmeübertragung.
Es identifiziert konzeptionelle Mängel wie die Verwechslung von Temperatur und Wärme, die übermäßige Betonung der Strahlung und die Unkenntnis der Prinzipien der Wärmeleitung und Konvektion. In diesem Buch präsentiert er mathematische und konzeptionelle Beweise dafür, dass CO2 keine sehr wichtige Rolle bei der Atmosphärentemperatur spielt. Auf dieser Grundlage wirft das Buch die Notwendigkeit auf, ein neues, umfassenderes Paradigma zum Verständnis der komplexen Physik der Erdatmosphäre zu entwickeln.
Eine erneuerte Theorie erfordert die Einbeziehung der Beiträge der klassischen Thermodynamik, der Strömungsmechanik und der kinetischen Gastheorie. Nur so werden wir in der Lage sein, kohärentere Erklärungen für die globale Erwärmung zu entwickeln, die über die Grenzen der aktuellen Sichtweise des Treibhauseffekts hinausgehen.
"The Great Climate Trick"
ROGELIO PEREZ CASADIEGO
E-book
6,99 €