Die Samuelbücher im deuteronomistischen Geschichtswerk. Studien zu den Geschichtsüberlieferungen des Alten Testaments II

Par : Walter Dietrich, Ruth Scoralick
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages292
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-17-023703-2
  • EAN9783170237032
  • Date de parution11/10/2012
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Gibt es ein deuteronomistisches Geschichtswerk? Was sind seine Eigenarten? Wie kommen die Samuelbücher in ihm zu stehen? Was ist deren Text-, Traditions- und Kompositionsgeschichte? Wie wurden sie in späterer Zeit rezipiert? Bei der Arbeit an einem breit angelegten Samuel-Kommentar ist der Verfasser einer Reihe von Einzelfragen in diesem Themenfeld nachgegangen. Die achtzehn hier versammelten Studien befassen sich mit Fragen der Textkritik genauso wie mit der Aufnahme biblischer Motive in neuzeitlicher Musik und moderner Literatur.
Geboten werden exegetische Detailstudien genauso wie Überblicke über größere Themenbereiche. Insgesamt lässt sich der Band lesen als facettierte Einführung in die Samuelbücher und ihr biblisches Umfeld. Die verschiedenen Beiträge gliedern sich in vier Abschnitte: 1. Die Eigenart deuteronomistischer Geschichtsschreibung. 2. Die Samuelbücher als Text und als Literatur. 3. Haupt- und Nebenfiguren der Samuelbücher.
4. Zur Wirkungsgeschichte der Samuelbücher.
Gibt es ein deuteronomistisches Geschichtswerk? Was sind seine Eigenarten? Wie kommen die Samuelbücher in ihm zu stehen? Was ist deren Text-, Traditions- und Kompositionsgeschichte? Wie wurden sie in späterer Zeit rezipiert? Bei der Arbeit an einem breit angelegten Samuel-Kommentar ist der Verfasser einer Reihe von Einzelfragen in diesem Themenfeld nachgegangen. Die achtzehn hier versammelten Studien befassen sich mit Fragen der Textkritik genauso wie mit der Aufnahme biblischer Motive in neuzeitlicher Musik und moderner Literatur.
Geboten werden exegetische Detailstudien genauso wie Überblicke über größere Themenbereiche. Insgesamt lässt sich der Band lesen als facettierte Einführung in die Samuelbücher und ihr biblisches Umfeld. Die verschiedenen Beiträge gliedern sich in vier Abschnitte: 1. Die Eigenart deuteronomistischer Geschichtsschreibung. 2. Die Samuelbücher als Text und als Literatur. 3. Haupt- und Nebenfiguren der Samuelbücher.
4. Zur Wirkungsgeschichte der Samuelbücher.
Amos
Rainer Kessler, David E. Orton, Walter Dietrich, David M. Carr, Adele Berlin
E-book
58,99 €
Image Placeholder
Beate Ego, David E. Orton, Walter Dietrich, David M. Carr, Adele Berlin
E-book
58,99 €
Image Placeholder
Christl Maier, Linda M. Maloney, Walter Dietrich, David M. Carr, Adele Berlin
E-book
68,99 €
Image Placeholder
David M. Carr, Gerlinde Baumann, Walter Dietrich, Adele Berlin
E-book
109,99 €
Image Placeholder
Helmut Utzschneider, Wolfgang Oswald, Shimon Gesundheit, Walter Dietrich, David M. Carr
E-book
109,99 €
Ester
Beate Ego, Rüdiger Bartelmus, Jörg Barthel, Michaela Bauks, Walter Dietrich
E-book
130,00 €
Image Placeholder
Walter Dietrich, Beate Ego, Friedhelm Hartenstein, Martin Rösel, Bernd U. Schipper
E-book
100,00 €
Image Placeholder
Burkard M. Zapff, Linda M. Maloney, Walter Dietrich, David M. Carr, Adele Berlin
E-book
79,99 €