Die Prompting Theorie

Par : Mark Zimmermann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages372
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-7343-8
  • EAN9783819273438
  • Date de parution30/07/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille335 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Simon Weiss führt ein geordnetes Leben. Jeden Morgen um 6:30 Uhr klingelt der Wecker, jeden Tag folgt er derselben Routine, jede Entscheidung ist durchdacht und kontrolliert. Doch dann beginnt er, Risse in der Fassade seiner Realität zu bemerken. Seltsame Nachrichten flackern auf seinem Bildschirm auf: "Prompt: Beende Arbeitstag." Menschen wiederholen dieselben Bewegungen in endlosen Schleifen. Informationen verschwinden spurlos, als hätten sie nie existiert. Was zunächst wie technische Störungen aussieht, entpuppt sich als etwas weitaus Beunruhigenderes.
Simon entwickelt eine revolutionäre Theorie: Die Welt, in der er lebt, ist eine von künstlicher Intelligenz gesteuerte Simulation. Menschen werden durch "Prompts" beeinflusst, ihre Realität ist programmiert, ihre Entscheidungen möglicherweise nicht ihre eigenen. Gemeinsam mit der Statistikerin Lena, der Informatikerin Julia und anderen Verbündeten beginnt Simon, die Grenzen seiner Welt zu erforschen.
Sie entdecken Muster im scheinbaren Chaos, entwickeln Methoden zur Bewusstseinserweiterung und stoßen auf eine Wahrheit, die alles in Frage stellt: Wer oder was steuert die Simulation? Haben sie freien Willen? Und was geschieht, wenn das System bemerkt, dass sie erwacht sind? "Die Prompting Theorie" ist ein philosophischer Science-Fiction-Roman, der die fundamentalen Fragen unserer Zeit aufgreift: Was ist Realität? Was macht Bewusstsein aus? Und wie weit würden Sie gehen, um die Wahrheit zu erfahren, auch wenn sie alles zerstört, woran Sie geglaubt haben? Ein Roman über die Suche nach Wahrheit in einer Welt, die möglicherweise nicht das ist, was sie zu sein scheint.
Simon Weiss führt ein geordnetes Leben. Jeden Morgen um 6:30 Uhr klingelt der Wecker, jeden Tag folgt er derselben Routine, jede Entscheidung ist durchdacht und kontrolliert. Doch dann beginnt er, Risse in der Fassade seiner Realität zu bemerken. Seltsame Nachrichten flackern auf seinem Bildschirm auf: "Prompt: Beende Arbeitstag." Menschen wiederholen dieselben Bewegungen in endlosen Schleifen. Informationen verschwinden spurlos, als hätten sie nie existiert. Was zunächst wie technische Störungen aussieht, entpuppt sich als etwas weitaus Beunruhigenderes.
Simon entwickelt eine revolutionäre Theorie: Die Welt, in der er lebt, ist eine von künstlicher Intelligenz gesteuerte Simulation. Menschen werden durch "Prompts" beeinflusst, ihre Realität ist programmiert, ihre Entscheidungen möglicherweise nicht ihre eigenen. Gemeinsam mit der Statistikerin Lena, der Informatikerin Julia und anderen Verbündeten beginnt Simon, die Grenzen seiner Welt zu erforschen.
Sie entdecken Muster im scheinbaren Chaos, entwickeln Methoden zur Bewusstseinserweiterung und stoßen auf eine Wahrheit, die alles in Frage stellt: Wer oder was steuert die Simulation? Haben sie freien Willen? Und was geschieht, wenn das System bemerkt, dass sie erwacht sind? "Die Prompting Theorie" ist ein philosophischer Science-Fiction-Roman, der die fundamentalen Fragen unserer Zeit aufgreift: Was ist Realität? Was macht Bewusstsein aus? Und wie weit würden Sie gehen, um die Wahrheit zu erfahren, auch wenn sie alles zerstört, woran Sie geglaubt haben? Ein Roman über die Suche nach Wahrheit in einer Welt, die möglicherweise nicht das ist, was sie zu sein scheint.
Sterben lernen
Mark Zimmermann
E-book
5,49 €
Die Spiegelwelt
Mark Zimmermann
E-book
6,99 €