Die Partherapie. Spielend besser scoren
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages240
- FormatePub
- ISBN978-3-03763-548-3
- EAN9783037635483
- Date de parution08/05/2014
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille7 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurWörterseh Verlag
Résumé
Nach seinem Bestseller "Single in 365 Tagen", in welchem Frank Baumann auf heitere Art und Weise erklärt, wie man schlechter Golf spielt, legt der Single-Handicapper unter dem sinnigen Titel "Die Partherapie" eine Fortsetzung vor, die dem ersten Buch in nichts nachsteht. Auch nicht in Sachen Illustrationen, die wiederum ebenso eigenständig wie eigenhändig daherkommen. Diesmal geht es allerdings nicht darum, wie man schlechter Golf spielt, sondern darum, wie man besser scoren kann.
Das Geheimnis der Partherapie liegt, so viel sei schon mal verraten, in den beiden therapeutischen Eckpfeilern, a) kein Par spielen und b) kein Doppelbogey kassieren zu wollen. Das Zauberwort heißt Bogey! "Die Partherapie" ist einerseits ein kurzweiliger Ratgeber für Golfende, die ihr Handicap in Richtung der magischen Grenze HC 18 runterspielen wollen, andererseits aber auch eine sehr amüsante Betrachtung all jener Menschen, die sich diesem komplizierten, vor allem aber wundervollen schottischen Freizeitvergnügen verschrieben haben.
Ein witziges, nicht allzu ernst zu nehmendes Buch eines leidenschaftlichen Golfers, geschrieben für leidenschaftliche Golfer und solche, die es werden wollen.
Das Geheimnis der Partherapie liegt, so viel sei schon mal verraten, in den beiden therapeutischen Eckpfeilern, a) kein Par spielen und b) kein Doppelbogey kassieren zu wollen. Das Zauberwort heißt Bogey! "Die Partherapie" ist einerseits ein kurzweiliger Ratgeber für Golfende, die ihr Handicap in Richtung der magischen Grenze HC 18 runterspielen wollen, andererseits aber auch eine sehr amüsante Betrachtung all jener Menschen, die sich diesem komplizierten, vor allem aber wundervollen schottischen Freizeitvergnügen verschrieben haben.
Ein witziges, nicht allzu ernst zu nehmendes Buch eines leidenschaftlichen Golfers, geschrieben für leidenschaftliche Golfer und solche, die es werden wollen.
Nach seinem Bestseller "Single in 365 Tagen", in welchem Frank Baumann auf heitere Art und Weise erklärt, wie man schlechter Golf spielt, legt der Single-Handicapper unter dem sinnigen Titel "Die Partherapie" eine Fortsetzung vor, die dem ersten Buch in nichts nachsteht. Auch nicht in Sachen Illustrationen, die wiederum ebenso eigenständig wie eigenhändig daherkommen. Diesmal geht es allerdings nicht darum, wie man schlechter Golf spielt, sondern darum, wie man besser scoren kann.
Das Geheimnis der Partherapie liegt, so viel sei schon mal verraten, in den beiden therapeutischen Eckpfeilern, a) kein Par spielen und b) kein Doppelbogey kassieren zu wollen. Das Zauberwort heißt Bogey! "Die Partherapie" ist einerseits ein kurzweiliger Ratgeber für Golfende, die ihr Handicap in Richtung der magischen Grenze HC 18 runterspielen wollen, andererseits aber auch eine sehr amüsante Betrachtung all jener Menschen, die sich diesem komplizierten, vor allem aber wundervollen schottischen Freizeitvergnügen verschrieben haben.
Ein witziges, nicht allzu ernst zu nehmendes Buch eines leidenschaftlichen Golfers, geschrieben für leidenschaftliche Golfer und solche, die es werden wollen.
Das Geheimnis der Partherapie liegt, so viel sei schon mal verraten, in den beiden therapeutischen Eckpfeilern, a) kein Par spielen und b) kein Doppelbogey kassieren zu wollen. Das Zauberwort heißt Bogey! "Die Partherapie" ist einerseits ein kurzweiliger Ratgeber für Golfende, die ihr Handicap in Richtung der magischen Grenze HC 18 runterspielen wollen, andererseits aber auch eine sehr amüsante Betrachtung all jener Menschen, die sich diesem komplizierten, vor allem aber wundervollen schottischen Freizeitvergnügen verschrieben haben.
Ein witziges, nicht allzu ernst zu nehmendes Buch eines leidenschaftlichen Golfers, geschrieben für leidenschaftliche Golfer und solche, die es werden wollen.