Der Elefant im Personalladen. Sprichwörter und Redewendungen wie Strand am Meer

Par : Edi Estermann, Frank Baumann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages208
  • FormatePub
  • ISBN978-3-03763-855-2
  • EAN9783037638552
  • Date de parution17/06/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurWörterseh Verlag

Résumé

Edi Estermann sammelt gern. Nicht Magnete oder Krüge, nein, er sammelt Versprecher, und das schon seit Jahren. Begonnen hat diese Leidenschaft in einer munteren Runde, als Grazia, eine Freundin der Familie, meinte: « Der Apfel fällt nicht weit von der Grube, die man sich gräbt. » Die Kombination zwischen « Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm » und « Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein » musste er sich einfach notieren.
Und danach gabs kein Halten mehr. Seither ist seine Sammlung stetig gewachsen und hat sich inzwischen zu einer kleinen Hommage an unsere Sprache entwickelt. Eine, die nun als kurzweilige und augenzwinkernde Unterhaltung zwischen zwei Buchdeckeln vorliegt und die Sie, liebe Leserin, lieber Leser, garantiert ebenso lächeln lässt, wie es die Illustrationen von Frank Baumann tun werden, der für dieses Buch sein siebenjähriges Ich aus der Taufe holte.
Ähm - pardon! -, aus der Schublade. Wie schnell finden Sie das »Knapp daneben« in: »Sie sitzt einfach am längeren Ast.« Oder hier: »Es geht also in wärmere Gefieder?« Und wie wärs damit: »Aber das sieht man doch aufs erste Auge!« Schmunzeln Sie schon oder hirnen Sie noch?
Edi Estermann sammelt gern. Nicht Magnete oder Krüge, nein, er sammelt Versprecher, und das schon seit Jahren. Begonnen hat diese Leidenschaft in einer munteren Runde, als Grazia, eine Freundin der Familie, meinte: « Der Apfel fällt nicht weit von der Grube, die man sich gräbt. » Die Kombination zwischen « Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm » und « Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein » musste er sich einfach notieren.
Und danach gabs kein Halten mehr. Seither ist seine Sammlung stetig gewachsen und hat sich inzwischen zu einer kleinen Hommage an unsere Sprache entwickelt. Eine, die nun als kurzweilige und augenzwinkernde Unterhaltung zwischen zwei Buchdeckeln vorliegt und die Sie, liebe Leserin, lieber Leser, garantiert ebenso lächeln lässt, wie es die Illustrationen von Frank Baumann tun werden, der für dieses Buch sein siebenjähriges Ich aus der Taufe holte.
Ähm - pardon! -, aus der Schublade. Wie schnell finden Sie das »Knapp daneben« in: »Sie sitzt einfach am längeren Ast.« Oder hier: »Es geht also in wärmere Gefieder?« Und wie wärs damit: »Aber das sieht man doch aufs erste Auge!« Schmunzeln Sie schon oder hirnen Sie noch?