Die Orestie: Agamemnon
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages165
- FormatePub
- ISBN978-80-272-1396-2
- EAN9788027213962
- Date de parution15/09/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille741 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
Aischylos' 'Die Orestie: Agamemnon' ist ein Meisterwerk der antiken griechischen Tragödie, das in Form einer Trilogie verfasst wurde. 'Agamemnon' ist der erste Teil dieser Tragödie und erzählt die Geschichte des Königs Agamemnon, der nach seinem Sieg im Trojanischen Krieg nach Hause zurückkehrt, nur um von seiner Frau Klytaimestra und ihrem Liebhaber Aigisthos betrogen und ermordet zu werden. Aischylos' dramatischer Stil, geprägt von seiner kraftvollen Sprache und den tiefgründigen Charakterstudien, macht das Werk zu einem zeitlosen Klassiker der Weltliteratur.
Die Themen von Rache, Gerechtigkeit und göttlicher Ordnung sind zentral im Werk von Aischylos und spiegeln die moralischen und ethischen Dilemmata der antiken griechischen Gesellschaft wider.
Die Themen von Rache, Gerechtigkeit und göttlicher Ordnung sind zentral im Werk von Aischylos und spiegeln die moralischen und ethischen Dilemmata der antiken griechischen Gesellschaft wider.
Aischylos' 'Die Orestie: Agamemnon' ist ein Meisterwerk der antiken griechischen Tragödie, das in Form einer Trilogie verfasst wurde. 'Agamemnon' ist der erste Teil dieser Tragödie und erzählt die Geschichte des Königs Agamemnon, der nach seinem Sieg im Trojanischen Krieg nach Hause zurückkehrt, nur um von seiner Frau Klytaimestra und ihrem Liebhaber Aigisthos betrogen und ermordet zu werden. Aischylos' dramatischer Stil, geprägt von seiner kraftvollen Sprache und den tiefgründigen Charakterstudien, macht das Werk zu einem zeitlosen Klassiker der Weltliteratur.
Die Themen von Rache, Gerechtigkeit und göttlicher Ordnung sind zentral im Werk von Aischylos und spiegeln die moralischen und ethischen Dilemmata der antiken griechischen Gesellschaft wider.
Die Themen von Rache, Gerechtigkeit und göttlicher Ordnung sind zentral im Werk von Aischylos und spiegeln die moralischen und ethischen Dilemmata der antiken griechischen Gesellschaft wider.