DIE MÖWE. Verwirrende Beziehungen und menschliche Emotionen in einem russischen literarischen Meisterwerk

Par : Anton Tschechow, August Scholz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages330
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4767541-9
  • EAN8596547675419
  • Date de parution23/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille629 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Anton Tschechows "Die Möwe" ist ein meisterhaftes Drama, das in einem ländlichen russischen Anwesen spielt und die komplexen Beziehungen zwischen seinen Charakteren und ihren inneren Konflikten beleuchtet. Tschechow, bekannt für seinen subtilen, oft melancholischen Stil, entfaltet in diesem Werk die Dynamik von Kreativität, Sehnsucht und Enttäuschung. Die Protagonisten - Schriftsteller, Schauspieler und Träumer - werden in ihren Lebensentwürfen und unerfüllten Ambitionen dargestellt, wodurch das Stück als eine kraftvolle Reflexion über Kunst und die menschliche Existenz fungiert.
Die stilistische Finesse Tschechows zeigt sich in der präzisen Sprache und den eindringlichen Dialogen, die den emotionalen Gehalt der Charaktere verstärken. Anton Tschechow, geboren 1860, war nicht nur ein herausragender Dramatiker, sondern auch ein bedeutender Schriftsteller der kurzen Form. Seine medizinische Ausbildung und die zahlreichen Einblicke in das russische Leben der Zeit flossen in seine Werke ein und schufen ein profundes Verständnis für das menschliche Leid und die Komplexität von Beziehungen.
"Die Möwe" wurde 1896 uraufgeführt und spiegelt Tschechows eigene Erfahrungen als Schriftsteller und sein Streben nach künstlerischer Wahrhaftigkeit wider. Dieses Werk ist nicht nur für Theaterliebhaber unerlässlich, sondern für jeden, der die tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und dem Wesen der Kunst sucht. Tschechows meisterhafte Charakterzeichnungen und die universellen Themen von Verlust und Gelassenheit laden die Leser ein, über ihre eigenen Träume und Enttäuschungen nachzudenken.
"Die Möwe" ist ein unverzichtbares Stück der Weltliteratur, das lange nach dem Lesen weiterhin nachhallt.
Anton Tschechows "Die Möwe" ist ein meisterhaftes Drama, das in einem ländlichen russischen Anwesen spielt und die komplexen Beziehungen zwischen seinen Charakteren und ihren inneren Konflikten beleuchtet. Tschechow, bekannt für seinen subtilen, oft melancholischen Stil, entfaltet in diesem Werk die Dynamik von Kreativität, Sehnsucht und Enttäuschung. Die Protagonisten - Schriftsteller, Schauspieler und Träumer - werden in ihren Lebensentwürfen und unerfüllten Ambitionen dargestellt, wodurch das Stück als eine kraftvolle Reflexion über Kunst und die menschliche Existenz fungiert.
Die stilistische Finesse Tschechows zeigt sich in der präzisen Sprache und den eindringlichen Dialogen, die den emotionalen Gehalt der Charaktere verstärken. Anton Tschechow, geboren 1860, war nicht nur ein herausragender Dramatiker, sondern auch ein bedeutender Schriftsteller der kurzen Form. Seine medizinische Ausbildung und die zahlreichen Einblicke in das russische Leben der Zeit flossen in seine Werke ein und schufen ein profundes Verständnis für das menschliche Leid und die Komplexität von Beziehungen.
"Die Möwe" wurde 1896 uraufgeführt und spiegelt Tschechows eigene Erfahrungen als Schriftsteller und sein Streben nach künstlerischer Wahrhaftigkeit wider. Dieses Werk ist nicht nur für Theaterliebhaber unerlässlich, sondern für jeden, der die tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und dem Wesen der Kunst sucht. Tschechows meisterhafte Charakterzeichnungen und die universellen Themen von Verlust und Gelassenheit laden die Leser ein, über ihre eigenen Träume und Enttäuschungen nachzudenken.
"Die Möwe" ist ein unverzichtbares Stück der Weltliteratur, das lange nach dem Lesen weiterhin nachhallt.
Ein Zweikampf
Anton Tschechow, Korfiz Holm
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Anton Tschechow, August Scholz
E-book
1,99 €
Die Möwe
Anton Tschechow, August Scholz
E-book
1,99 €
Onkel Wanja
Anton Tschechow, André Hoffmann
E-book
0,99 €