Die Innerste. Ein fesselndes Drama der menschlichen Abgründe im 19. Jahrhundert
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages78
- FormatePub
- ISBN406-4-06-611341-4
- EAN4064066113414
- Date de parution19/05/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille695 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In seinem fesselnden Roman "Die Innerste" verwebt Wilhelm Raabe Elemente des Realismus und der psychologischen Schilderung zu einem eindringlichen Portrait der menschlichen Seele. Die Geschichte entfaltet sich in einer kleinen, abgelegenen Gemeinde, wo Raabe die psychologischen Spannungen und gesellschaftlichen Konflikte seiner Protagonisten akribisch beschreibt. Durch meisterhafte Sprache und einen präzisen Detailreichtum gelingt es dem Autor, die innere Zerrissenheit und das Streben nach Identität seiner Charaktere authentisch einzufangen, was das Werk zu einem herausragenden Beispiel der deutschen Literatur des 19.
Jahrhunderts macht. Wilhelm Raabe, geboren 1831, war ein bedeutender Schriftsteller, dessen innovative Erzählweise und soziale Sensibilität ihn zu einem der faszinierendsten Stimmen seiner Zeit machten. Sein Leben war geprägt von Wanderschaft und der Auseinandersetzung mit den Themen Heimat, Verlust und Zugehörigkeit, die sich in "Die Innerste" auf eindrucksvolle Weise widerspiegeln. Raabes Erfahrungen und Beobachtungen als Lehrer und seine tiefgehende Erkundung des menschlichen Schicksals prägten seinen literarischen Werdegang maßgeblich.
"Die Innerste" ist ein unverzichtbares Lesevergnügen für alle, die sich für die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Raum interessieren. Raabes Fähigkeit, innere Konflikte und emotionale Tiefen darzustellen, macht dieses Werk zu einem vielseitigen und anregenden Buch. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Menschlichkeit und entdecken Sie die Schattenspiele der Seele in diesem meisterhaften Werk.
Jahrhunderts macht. Wilhelm Raabe, geboren 1831, war ein bedeutender Schriftsteller, dessen innovative Erzählweise und soziale Sensibilität ihn zu einem der faszinierendsten Stimmen seiner Zeit machten. Sein Leben war geprägt von Wanderschaft und der Auseinandersetzung mit den Themen Heimat, Verlust und Zugehörigkeit, die sich in "Die Innerste" auf eindrucksvolle Weise widerspiegeln. Raabes Erfahrungen und Beobachtungen als Lehrer und seine tiefgehende Erkundung des menschlichen Schicksals prägten seinen literarischen Werdegang maßgeblich.
"Die Innerste" ist ein unverzichtbares Lesevergnügen für alle, die sich für die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Raum interessieren. Raabes Fähigkeit, innere Konflikte und emotionale Tiefen darzustellen, macht dieses Werk zu einem vielseitigen und anregenden Buch. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Menschlichkeit und entdecken Sie die Schattenspiele der Seele in diesem meisterhaften Werk.
In seinem fesselnden Roman "Die Innerste" verwebt Wilhelm Raabe Elemente des Realismus und der psychologischen Schilderung zu einem eindringlichen Portrait der menschlichen Seele. Die Geschichte entfaltet sich in einer kleinen, abgelegenen Gemeinde, wo Raabe die psychologischen Spannungen und gesellschaftlichen Konflikte seiner Protagonisten akribisch beschreibt. Durch meisterhafte Sprache und einen präzisen Detailreichtum gelingt es dem Autor, die innere Zerrissenheit und das Streben nach Identität seiner Charaktere authentisch einzufangen, was das Werk zu einem herausragenden Beispiel der deutschen Literatur des 19.
Jahrhunderts macht. Wilhelm Raabe, geboren 1831, war ein bedeutender Schriftsteller, dessen innovative Erzählweise und soziale Sensibilität ihn zu einem der faszinierendsten Stimmen seiner Zeit machten. Sein Leben war geprägt von Wanderschaft und der Auseinandersetzung mit den Themen Heimat, Verlust und Zugehörigkeit, die sich in "Die Innerste" auf eindrucksvolle Weise widerspiegeln. Raabes Erfahrungen und Beobachtungen als Lehrer und seine tiefgehende Erkundung des menschlichen Schicksals prägten seinen literarischen Werdegang maßgeblich.
"Die Innerste" ist ein unverzichtbares Lesevergnügen für alle, die sich für die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Raum interessieren. Raabes Fähigkeit, innere Konflikte und emotionale Tiefen darzustellen, macht dieses Werk zu einem vielseitigen und anregenden Buch. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Menschlichkeit und entdecken Sie die Schattenspiele der Seele in diesem meisterhaften Werk.
Jahrhunderts macht. Wilhelm Raabe, geboren 1831, war ein bedeutender Schriftsteller, dessen innovative Erzählweise und soziale Sensibilität ihn zu einem der faszinierendsten Stimmen seiner Zeit machten. Sein Leben war geprägt von Wanderschaft und der Auseinandersetzung mit den Themen Heimat, Verlust und Zugehörigkeit, die sich in "Die Innerste" auf eindrucksvolle Weise widerspiegeln. Raabes Erfahrungen und Beobachtungen als Lehrer und seine tiefgehende Erkundung des menschlichen Schicksals prägten seinen literarischen Werdegang maßgeblich.
"Die Innerste" ist ein unverzichtbares Lesevergnügen für alle, die sich für die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Raum interessieren. Raabes Fähigkeit, innere Konflikte und emotionale Tiefen darzustellen, macht dieses Werk zu einem vielseitigen und anregenden Buch. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Menschlichkeit und entdecken Sie die Schattenspiele der Seele in diesem meisterhaften Werk.