Die Höhlenkinder: Heimlicher Grund + Pfahlbau + Steinhaus. Alle 3 Bände: Die Höhlenkinder im Heimlichen Grund + Die Höhlenkinder im Pfahlbau + Die Höhlenkinder im Steinhaus
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages286
- FormatePub
- ISBN859-65--4779669-5
- EAN8596547796695
- Date de parution01/01/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille844 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Die Höhlenkinder: Heimlicher Grund + Pfahlbau + Steinhaus" entführt Alois Theodor Sonnleitner die Leser in die facettenreiche und oft herausfordernde Welt der prähistorischen Menschen. Mit großer sprachlicher Präzision und einem eindringlichen Stil kombiniert der Autor fiktive Erzählungen mit archäologischen und anthropologischen Erkenntnissen. Die vielschichtigen Charaktere und ihre Interaktionen beleuchten nicht nur den Alltag und die Lebensumstände in unterschiedlichen Wohnformen, sondern erörtern auch die tief verwurzelten menschlichen Bedürfnisse nach Gemeinschaft, Sicherheit und Überleben im Angesicht der Naturgewalten.
Der Leser wird angeregt, über die Entwicklung der menschlichen Zivilisation und ihren Ursprung nachzudenken. Alois Theodor Sonnleitner, ein faszinierender Schriftsteller und Wissenschaftler, hat sich intensiv mit der Urgeschichte beschäftigt und bringt sein profundes Wissen durch lebendige Erzählungen in die Literatur ein. Seine Studien in Anthropologie und Archäologie fließen in seine Werke ein, wodurch er eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und literarischem Schreiben schlägt.
Sonnleitners Passion für die Menschheitsgeschichte und seine beeindruckende Fähigkeit, die Vergangenheit anschaulich zu gestalten, verleihen diesem Buch seine besondere Tiefe. "Die Höhlenkinder" ist nicht nur für Geschichtsinteressierte von Bedeutung, sondern auch für alle, die komplexe menschliche Beziehungen und die Grundlagen unserer Zivilisation verstehen möchten. Sonnleitners Werk bietet willkommene Denkanstöße und regt dazu an, die Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erkunden.
Ein unverzichtbares Buch für den neugierigen Leser.
Der Leser wird angeregt, über die Entwicklung der menschlichen Zivilisation und ihren Ursprung nachzudenken. Alois Theodor Sonnleitner, ein faszinierender Schriftsteller und Wissenschaftler, hat sich intensiv mit der Urgeschichte beschäftigt und bringt sein profundes Wissen durch lebendige Erzählungen in die Literatur ein. Seine Studien in Anthropologie und Archäologie fließen in seine Werke ein, wodurch er eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und literarischem Schreiben schlägt.
Sonnleitners Passion für die Menschheitsgeschichte und seine beeindruckende Fähigkeit, die Vergangenheit anschaulich zu gestalten, verleihen diesem Buch seine besondere Tiefe. "Die Höhlenkinder" ist nicht nur für Geschichtsinteressierte von Bedeutung, sondern auch für alle, die komplexe menschliche Beziehungen und die Grundlagen unserer Zivilisation verstehen möchten. Sonnleitners Werk bietet willkommene Denkanstöße und regt dazu an, die Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erkunden.
Ein unverzichtbares Buch für den neugierigen Leser.
In "Die Höhlenkinder: Heimlicher Grund + Pfahlbau + Steinhaus" entführt Alois Theodor Sonnleitner die Leser in die facettenreiche und oft herausfordernde Welt der prähistorischen Menschen. Mit großer sprachlicher Präzision und einem eindringlichen Stil kombiniert der Autor fiktive Erzählungen mit archäologischen und anthropologischen Erkenntnissen. Die vielschichtigen Charaktere und ihre Interaktionen beleuchten nicht nur den Alltag und die Lebensumstände in unterschiedlichen Wohnformen, sondern erörtern auch die tief verwurzelten menschlichen Bedürfnisse nach Gemeinschaft, Sicherheit und Überleben im Angesicht der Naturgewalten.
Der Leser wird angeregt, über die Entwicklung der menschlichen Zivilisation und ihren Ursprung nachzudenken. Alois Theodor Sonnleitner, ein faszinierender Schriftsteller und Wissenschaftler, hat sich intensiv mit der Urgeschichte beschäftigt und bringt sein profundes Wissen durch lebendige Erzählungen in die Literatur ein. Seine Studien in Anthropologie und Archäologie fließen in seine Werke ein, wodurch er eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und literarischem Schreiben schlägt.
Sonnleitners Passion für die Menschheitsgeschichte und seine beeindruckende Fähigkeit, die Vergangenheit anschaulich zu gestalten, verleihen diesem Buch seine besondere Tiefe. "Die Höhlenkinder" ist nicht nur für Geschichtsinteressierte von Bedeutung, sondern auch für alle, die komplexe menschliche Beziehungen und die Grundlagen unserer Zivilisation verstehen möchten. Sonnleitners Werk bietet willkommene Denkanstöße und regt dazu an, die Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erkunden.
Ein unverzichtbares Buch für den neugierigen Leser.
Der Leser wird angeregt, über die Entwicklung der menschlichen Zivilisation und ihren Ursprung nachzudenken. Alois Theodor Sonnleitner, ein faszinierender Schriftsteller und Wissenschaftler, hat sich intensiv mit der Urgeschichte beschäftigt und bringt sein profundes Wissen durch lebendige Erzählungen in die Literatur ein. Seine Studien in Anthropologie und Archäologie fließen in seine Werke ein, wodurch er eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und literarischem Schreiben schlägt.
Sonnleitners Passion für die Menschheitsgeschichte und seine beeindruckende Fähigkeit, die Vergangenheit anschaulich zu gestalten, verleihen diesem Buch seine besondere Tiefe. "Die Höhlenkinder" ist nicht nur für Geschichtsinteressierte von Bedeutung, sondern auch für alle, die komplexe menschliche Beziehungen und die Grundlagen unserer Zivilisation verstehen möchten. Sonnleitners Werk bietet willkommene Denkanstöße und regt dazu an, die Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu erkunden.
Ein unverzichtbares Buch für den neugierigen Leser.