Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg. Eine Schwarzwälder Dorfgeschichte
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages186
- FormatePub
- ISBN978-87-26-61454-1
- EAN9788726614541
- Date de parution17/08/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille522 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurSaga Egmont French
Résumé
Ein Roman über den Aufstieg und Fall eines Mannes: Diethelm entstammt einer armen Familie und schafft es aufgrund seiner Heirat, zum Bauern aufzusteigen. Doch als er in finanzielle Nöte kommt, heckt er einen Plan aus, wie er mithilfe von Brandstiftung vielleicht doch seine Ehre retten kann - so glaubt er zumindest... Die "Schwarzwälder Dorfgeschichten" bestehen aus 27 Erzählungen, die Berthold Auerbach zwischen 1843 und 1880 verfasste und mit denen er die literarische Gattung der Dorfgeschichte maßgeblich prägte.
Sie spielen alle im ländlichen Raum des Schwarzwalds und charakterisieren das Dorfleben und seine Bewohner.
Sie spielen alle im ländlichen Raum des Schwarzwalds und charakterisieren das Dorfleben und seine Bewohner.
Ein Roman über den Aufstieg und Fall eines Mannes: Diethelm entstammt einer armen Familie und schafft es aufgrund seiner Heirat, zum Bauern aufzusteigen. Doch als er in finanzielle Nöte kommt, heckt er einen Plan aus, wie er mithilfe von Brandstiftung vielleicht doch seine Ehre retten kann - so glaubt er zumindest... Die "Schwarzwälder Dorfgeschichten" bestehen aus 27 Erzählungen, die Berthold Auerbach zwischen 1843 und 1880 verfasste und mit denen er die literarische Gattung der Dorfgeschichte maßgeblich prägte.
Sie spielen alle im ländlichen Raum des Schwarzwalds und charakterisieren das Dorfleben und seine Bewohner.
Sie spielen alle im ländlichen Raum des Schwarzwalds und charakterisieren das Dorfleben und seine Bewohner.













