Der Fels der Ehrenlegion. Ein Soldat zwischen Ehre, Moral und Pflicht im 19. Jahrhundert

Par : Berthold Auerbach
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages52
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784346-7
  • EAN8596547843467
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille653 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Der Fels der Ehrenlegion" entfaltet Berthold Auerbach mit feinem Gespür für die Nuancen menschlicher Beziehungen eine bewegende Erzählung über Loyalität, Ehre und persönliche Integrität. Der Roman, der in einem historischen Kontext verwurzelt ist, reflektiert die gesellschaftlichen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts und erweist sich durch Auerbachs prägnanten und poetischen Stil als ein Paradebeispiel für den Realismus jener Zeit.
Der Autor nutzt eindringliche Beschreibungen und komplexe Charakterisierungen, um das Spannungsfeld zwischen individuellem Streben und kollektiven Werten kunstvoll zu beleuchten. Berthold Auerbach, als bedeutender deutscher Schriftsteller und Humanist, erlebte selbst die gesellschaftlichen Herausforderungen seiner Zeit, geprägt von den Folgen der politischen und sozialen Revolutionen. Geboren in einem jüdischen Elternhaus, thematisierte er oft Fragen der Identität und Toleranz.
Erfahrungen aus seinem Leben und seiner Umgebung flossen unweigerlich in seine Werke ein, was "Der Fels der Ehrenlegion" zu einer reflektierten Auseinandersetzung mit seinen Überzeugungen und der menschlichen Natur macht. Dieses Buch ist eine tiefgründige Lektüre für alle, die sich für die Wechselwirkungen von Ethik und Sozialverhalten interessieren. Auerbachs subtile Erzählweise lädt den Leser ein, über die moralischen Entscheidungen der Charaktere nachzudenken, und verspricht, sowohl das Herz als auch den Verstand zu berühren.
Es ist eine empfehlenswerte Lektüre für Historiker, Literaturliebhaber und alle, die an den philosophischen Fragen des Lebens interessiert sind.
In "Der Fels der Ehrenlegion" entfaltet Berthold Auerbach mit feinem Gespür für die Nuancen menschlicher Beziehungen eine bewegende Erzählung über Loyalität, Ehre und persönliche Integrität. Der Roman, der in einem historischen Kontext verwurzelt ist, reflektiert die gesellschaftlichen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts und erweist sich durch Auerbachs prägnanten und poetischen Stil als ein Paradebeispiel für den Realismus jener Zeit.
Der Autor nutzt eindringliche Beschreibungen und komplexe Charakterisierungen, um das Spannungsfeld zwischen individuellem Streben und kollektiven Werten kunstvoll zu beleuchten. Berthold Auerbach, als bedeutender deutscher Schriftsteller und Humanist, erlebte selbst die gesellschaftlichen Herausforderungen seiner Zeit, geprägt von den Folgen der politischen und sozialen Revolutionen. Geboren in einem jüdischen Elternhaus, thematisierte er oft Fragen der Identität und Toleranz.
Erfahrungen aus seinem Leben und seiner Umgebung flossen unweigerlich in seine Werke ein, was "Der Fels der Ehrenlegion" zu einer reflektierten Auseinandersetzung mit seinen Überzeugungen und der menschlichen Natur macht. Dieses Buch ist eine tiefgründige Lektüre für alle, die sich für die Wechselwirkungen von Ethik und Sozialverhalten interessieren. Auerbachs subtile Erzählweise lädt den Leser ein, über die moralischen Entscheidungen der Charaktere nachzudenken, und verspricht, sowohl das Herz als auch den Verstand zu berühren.
Es ist eine empfehlenswerte Lektüre für Historiker, Literaturliebhaber und alle, die an den philosophischen Fragen des Lebens interessiert sind.
Image Placeholder
Berthold Auerbach, E. Nicholson
E-book
1,99 €
Sysmäläinen
Berthold Auerbach, Arvid Genetz
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Berthold Auerbach, Simon Adler Stern
E-book
1,99 €
Deutscher Novellenschatz 7
Berthold Auerbach, Jeremias Gotthelf, Adolph Wilbrandt, Jürgen Beck
E-book
4,99 €