Die Geheimnisse alter Weltkarten. Wussten unsere Vorfahren mehr als wir?
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages296
- FormatePub
- ISBN978-3-7597-9837-4
- EAN9783759798374
- Date de parution20/08/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille22 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
DIE GEHEIMNISSE ALTER WELTKARTEN
Zum vierten Mal laden die Autoren Peter Hertel & Tim Gernitz ihre Leser zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein. In diesem Buch geht es um die Geschichte der Entstehung unserer modernen Weltkarten.
Es war ein jahrtausendelanger Weg, um aus der kugelförmigen Erdoberfläche eine plane Weltkarte zu entwickeln, die dazu noch möglichst flächen- und winkeltreu sein musste.
Das Freiberger Archiv für Zivilisationsforschung hat für dieses Buch jahrzehntelang recherchiert.
Das Ergebnis:
In mühevoller Arbeit und durch risikoreiche Forschungsreisen konnten die Menschen sich in Jahrtausenden ein wirkliches Bild von der Oberfläche unseres Planeten machen.
DIE GEHEIMNISSE ALTER WELTKARTEN
Zum vierten Mal laden die Autoren Peter Hertel & Tim Gernitz ihre Leser zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein. In diesem Buch geht es um die Geschichte der Entstehung unserer modernen Weltkarten.
Es war ein jahrtausendelanger Weg, um aus der kugelförmigen Erdoberfläche eine plane Weltkarte zu entwickeln, die dazu noch möglichst flächen- und winkeltreu sein musste.
Das Freiberger Archiv für Zivilisationsforschung hat für dieses Buch jahrzehntelang recherchiert.
Das Ergebnis:
In mühevoller Arbeit und durch risikoreiche Forschungsreisen konnten die Menschen sich in Jahrtausenden ein wirkliches Bild von der Oberfläche unseres Planeten machen.