Die Gänse von Bützow
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages88
- FormatePub
- ISBN978-80-272-3987-0
- EAN9788027239870
- Date de parution21/03/2018
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille486 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
Wilhelm Raabes Roman 'Die Gänse von Bützow' ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Das Buch erzählt die Geschichte von Konrad Burwitz, einem ehemaligen Offizier, der in sein Heimatdorf Bützow zurückkehrt und sich mit den rauen Realitäten des Landlebens auseinandersetzen muss. Raabes präziser und detaillierter Schreibstil fängt die Atmosphäre des ländlichen Norddeutschlands perfekt ein, während er gleichzeitig die psychologischen Tiefen seiner Figuren erkundet.
Der Roman ist geprägt von einer feinen Ironie und einem melancholischen Ton, der ein faszinierendes Licht auf die sozialen und politischen Verhältnisse seiner Zeit wirft. Wilhelm Raabe, selbst ein gebürtiger Norddeutscher, schöpft aus seiner eigenen Erfahrung, um ein authentisches Bild des ländlichen Lebens im 19. Jahrhundert zu zeichnen. Seine genaue Beobachtungsgabe und sein Sinn für die menschliche Natur machen 'Die Gänse von Bützow' zu einem zeitlosen Klassiker.
Leser, die sich für realistische Literatur, deutsche Kulturgeschichte und psychologische Romane interessieren, werden von diesem Buch fasziniert sein und in die Welt von Wilhelm Raabe eintauchen wollen.
Der Roman ist geprägt von einer feinen Ironie und einem melancholischen Ton, der ein faszinierendes Licht auf die sozialen und politischen Verhältnisse seiner Zeit wirft. Wilhelm Raabe, selbst ein gebürtiger Norddeutscher, schöpft aus seiner eigenen Erfahrung, um ein authentisches Bild des ländlichen Lebens im 19. Jahrhundert zu zeichnen. Seine genaue Beobachtungsgabe und sein Sinn für die menschliche Natur machen 'Die Gänse von Bützow' zu einem zeitlosen Klassiker.
Leser, die sich für realistische Literatur, deutsche Kulturgeschichte und psychologische Romane interessieren, werden von diesem Buch fasziniert sein und in die Welt von Wilhelm Raabe eintauchen wollen.
Wilhelm Raabes Roman 'Die Gänse von Bützow' ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Das Buch erzählt die Geschichte von Konrad Burwitz, einem ehemaligen Offizier, der in sein Heimatdorf Bützow zurückkehrt und sich mit den rauen Realitäten des Landlebens auseinandersetzen muss. Raabes präziser und detaillierter Schreibstil fängt die Atmosphäre des ländlichen Norddeutschlands perfekt ein, während er gleichzeitig die psychologischen Tiefen seiner Figuren erkundet.
Der Roman ist geprägt von einer feinen Ironie und einem melancholischen Ton, der ein faszinierendes Licht auf die sozialen und politischen Verhältnisse seiner Zeit wirft. Wilhelm Raabe, selbst ein gebürtiger Norddeutscher, schöpft aus seiner eigenen Erfahrung, um ein authentisches Bild des ländlichen Lebens im 19. Jahrhundert zu zeichnen. Seine genaue Beobachtungsgabe und sein Sinn für die menschliche Natur machen 'Die Gänse von Bützow' zu einem zeitlosen Klassiker.
Leser, die sich für realistische Literatur, deutsche Kulturgeschichte und psychologische Romane interessieren, werden von diesem Buch fasziniert sein und in die Welt von Wilhelm Raabe eintauchen wollen.
Der Roman ist geprägt von einer feinen Ironie und einem melancholischen Ton, der ein faszinierendes Licht auf die sozialen und politischen Verhältnisse seiner Zeit wirft. Wilhelm Raabe, selbst ein gebürtiger Norddeutscher, schöpft aus seiner eigenen Erfahrung, um ein authentisches Bild des ländlichen Lebens im 19. Jahrhundert zu zeichnen. Seine genaue Beobachtungsgabe und sein Sinn für die menschliche Natur machen 'Die Gänse von Bützow' zu einem zeitlosen Klassiker.
Leser, die sich für realistische Literatur, deutsche Kulturgeschichte und psychologische Romane interessieren, werden von diesem Buch fasziniert sein und in die Welt von Wilhelm Raabe eintauchen wollen.