Die Erfindung der Comic-Helden. unbesiegbar, unbestechlich und loyal

Par : Lutz Spilker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages146
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8197-3609-4
  • EAN9783819736094
  • Date de parution16/06/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Sie altern nicht, sie sterben nicht - und sie begleiten uns ein Leben lang: Comic-Helden. Ob Superman, Batman oder Spider-Man - sie sind mehr als gezeichnete Figuren. Sie verkörpern Mut, Gerechtigkeit und Loyalität, geben Halt und werden zu Idolen ganzer Generationen. Doch woher kommen sie? Und warum faszinieren sie uns seit Jahrzehnten? Dieses Buch geht der Geschichte, Wirkung und Symbolkraft von Comic-Helden auf den Grund.
Es zeigt, wie aus einfachen Bildgeschichten kulturelle Leitfiguren wurden - unbesiegbar, unbestechlich und loyal. Mit einem Blick hinter die Kulissen der Comic-Welt beleuchtet das Buch die sozialen, psychologischen und wirtschaftlichen Mechanismen, die aus Helden Mythen machen. Dabei wird deutlich: Comic-Helden sind keine bloßen Erfindungen, sondern Antworten auf gesellschaftliche Fragen. Sie spiegeln unsere Ängste, unsere Wünsche - und manchmal sogar unsere Utopien.
Wer sie versteht, versteht auch ein Stück Zeitgeist. Ein unterhaltsames und kenntnisreiches Sachbuch für alle, die mit Comics aufgewachsen sind - und für jene, die wissen wollen, warum der Held niemals verschwindet, auch wenn das Heft längst zugeklappt ist.
Sie altern nicht, sie sterben nicht - und sie begleiten uns ein Leben lang: Comic-Helden. Ob Superman, Batman oder Spider-Man - sie sind mehr als gezeichnete Figuren. Sie verkörpern Mut, Gerechtigkeit und Loyalität, geben Halt und werden zu Idolen ganzer Generationen. Doch woher kommen sie? Und warum faszinieren sie uns seit Jahrzehnten? Dieses Buch geht der Geschichte, Wirkung und Symbolkraft von Comic-Helden auf den Grund.
Es zeigt, wie aus einfachen Bildgeschichten kulturelle Leitfiguren wurden - unbesiegbar, unbestechlich und loyal. Mit einem Blick hinter die Kulissen der Comic-Welt beleuchtet das Buch die sozialen, psychologischen und wirtschaftlichen Mechanismen, die aus Helden Mythen machen. Dabei wird deutlich: Comic-Helden sind keine bloßen Erfindungen, sondern Antworten auf gesellschaftliche Fragen. Sie spiegeln unsere Ängste, unsere Wünsche - und manchmal sogar unsere Utopien.
Wer sie versteht, versteht auch ein Stück Zeitgeist. Ein unterhaltsames und kenntnisreiches Sachbuch für alle, die mit Comics aufgewachsen sind - und für jene, die wissen wollen, warum der Held niemals verschwindet, auch wenn das Heft längst zugeklappt ist.