Die bekanntesten Novellen, Dramen und Erzählungen von Anton Pawlowitsch Tschechow. Drei Schwestern + Duell + Die Dame mit dem Hündchen + Die Möwe + Der Kirschgarten…
Par : , , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages3000
- FormatePub
- ISBN859-65--4775743-6
- EAN8596547757436
- Date de parution18/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In 'Die bekanntesten Novellen, Dramen und Erzählungen von Anton Pawlowitsch Tschechow' entfaltet sich ein meisterhaftes Panorama des menschlichen Lebens, so facettenreich wie unverfälscht. Tschechows literarischer Stil, geprägt von tiefer psychologischer Einsicht und nuancierter Beobachtungsgabe, lädt den Leser ein, die komischen und tragischen Seiten des Daseins zu erkunden. Seine Geschichten und Stücke zeichnen sich durch subtile Dialoge und eine oft melancholische Stimmung aus, die den Leser dazu anregen, über die existenziellen Fragen des Lebens nachzudenken.
In einen Kontext künstlerischer Suche und gesellschaftlicher Reflexion eingebettet, werden Themen wie Verzweiflung, Hoffnung und der unerreichbare Traum von Glück eindrucksvoll inszeniert. Anton Pawlowitsch Tschechow, einer der bedeutendsten Dramatiker und Erzähler der Literaturgeschichte, brachte durch seine ärztliche Ausbildung und persönliche Erfahrungen eine unvergleichliche Empathie für seine Figuren mit.
Geboren in das künstlerische Milieu des späten 19. Jahrhunderts, stellte Tschechows Werk einen Bruch mit der romantischen Tradition dar und prägte darüber hinaus die moderne Erzählkunst. Sein Streben, das Alltägliche zu beleuchten und die menschliche Natur zu ergründen, war nicht nur innovativ, sondern manifestierte sich auch in einer künstlerischen Sensibilität, die bis heute nachwirkt. Die Lektüre dieser Sammlung ist unerlässlich für alle, die sich für die Nuancen der menschlichen Beziehungen und die Komplexität des Lebens interessieren.
Tschechows Erzählungen und Dramen entfalten eine magische Anziehungskraft, die sich nicht nur auf die literarische Klassik beschränkt, sondern auch moderne Leser inspiriert. Tauchen Sie ein in die Welt eines Autors, dessen Arbeiten auf eindringliche Weise die Essenz des Menschseins erkunden.
In einen Kontext künstlerischer Suche und gesellschaftlicher Reflexion eingebettet, werden Themen wie Verzweiflung, Hoffnung und der unerreichbare Traum von Glück eindrucksvoll inszeniert. Anton Pawlowitsch Tschechow, einer der bedeutendsten Dramatiker und Erzähler der Literaturgeschichte, brachte durch seine ärztliche Ausbildung und persönliche Erfahrungen eine unvergleichliche Empathie für seine Figuren mit.
Geboren in das künstlerische Milieu des späten 19. Jahrhunderts, stellte Tschechows Werk einen Bruch mit der romantischen Tradition dar und prägte darüber hinaus die moderne Erzählkunst. Sein Streben, das Alltägliche zu beleuchten und die menschliche Natur zu ergründen, war nicht nur innovativ, sondern manifestierte sich auch in einer künstlerischen Sensibilität, die bis heute nachwirkt. Die Lektüre dieser Sammlung ist unerlässlich für alle, die sich für die Nuancen der menschlichen Beziehungen und die Komplexität des Lebens interessieren.
Tschechows Erzählungen und Dramen entfalten eine magische Anziehungskraft, die sich nicht nur auf die literarische Klassik beschränkt, sondern auch moderne Leser inspiriert. Tauchen Sie ein in die Welt eines Autors, dessen Arbeiten auf eindringliche Weise die Essenz des Menschseins erkunden.
In 'Die bekanntesten Novellen, Dramen und Erzählungen von Anton Pawlowitsch Tschechow' entfaltet sich ein meisterhaftes Panorama des menschlichen Lebens, so facettenreich wie unverfälscht. Tschechows literarischer Stil, geprägt von tiefer psychologischer Einsicht und nuancierter Beobachtungsgabe, lädt den Leser ein, die komischen und tragischen Seiten des Daseins zu erkunden. Seine Geschichten und Stücke zeichnen sich durch subtile Dialoge und eine oft melancholische Stimmung aus, die den Leser dazu anregen, über die existenziellen Fragen des Lebens nachzudenken.
In einen Kontext künstlerischer Suche und gesellschaftlicher Reflexion eingebettet, werden Themen wie Verzweiflung, Hoffnung und der unerreichbare Traum von Glück eindrucksvoll inszeniert. Anton Pawlowitsch Tschechow, einer der bedeutendsten Dramatiker und Erzähler der Literaturgeschichte, brachte durch seine ärztliche Ausbildung und persönliche Erfahrungen eine unvergleichliche Empathie für seine Figuren mit.
Geboren in das künstlerische Milieu des späten 19. Jahrhunderts, stellte Tschechows Werk einen Bruch mit der romantischen Tradition dar und prägte darüber hinaus die moderne Erzählkunst. Sein Streben, das Alltägliche zu beleuchten und die menschliche Natur zu ergründen, war nicht nur innovativ, sondern manifestierte sich auch in einer künstlerischen Sensibilität, die bis heute nachwirkt. Die Lektüre dieser Sammlung ist unerlässlich für alle, die sich für die Nuancen der menschlichen Beziehungen und die Komplexität des Lebens interessieren.
Tschechows Erzählungen und Dramen entfalten eine magische Anziehungskraft, die sich nicht nur auf die literarische Klassik beschränkt, sondern auch moderne Leser inspiriert. Tauchen Sie ein in die Welt eines Autors, dessen Arbeiten auf eindringliche Weise die Essenz des Menschseins erkunden.
In einen Kontext künstlerischer Suche und gesellschaftlicher Reflexion eingebettet, werden Themen wie Verzweiflung, Hoffnung und der unerreichbare Traum von Glück eindrucksvoll inszeniert. Anton Pawlowitsch Tschechow, einer der bedeutendsten Dramatiker und Erzähler der Literaturgeschichte, brachte durch seine ärztliche Ausbildung und persönliche Erfahrungen eine unvergleichliche Empathie für seine Figuren mit.
Geboren in das künstlerische Milieu des späten 19. Jahrhunderts, stellte Tschechows Werk einen Bruch mit der romantischen Tradition dar und prägte darüber hinaus die moderne Erzählkunst. Sein Streben, das Alltägliche zu beleuchten und die menschliche Natur zu ergründen, war nicht nur innovativ, sondern manifestierte sich auch in einer künstlerischen Sensibilität, die bis heute nachwirkt. Die Lektüre dieser Sammlung ist unerlässlich für alle, die sich für die Nuancen der menschlichen Beziehungen und die Komplexität des Lebens interessieren.
Tschechows Erzählungen und Dramen entfalten eine magische Anziehungskraft, die sich nicht nur auf die literarische Klassik beschränkt, sondern auch moderne Leser inspiriert. Tauchen Sie ein in die Welt eines Autors, dessen Arbeiten auf eindringliche Weise die Essenz des Menschseins erkunden.