Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages314
  • FormatePub
  • ISBN978-3-17-027724-3
  • EAN9783170277243
  • Date de parution10/03/2011
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille9 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Dieser Band behandelt Planung, Gestaltung und Reflexion von Unterricht unter der Perspektive von Inklusion und Partizipation. Unterricht, Lernen, Didaktik und Förderung basieren auf der Anerkennung der Heterogenität individueller Lern- und Entwicklungsprozesse. Aus einer konsequent personalen Orientierung im Kontext schulischer Prozesse leiten sich spezifische Beiträge zur Sicherung einer Bildung für alle ab, die auf umfassende soziale und berufliche Teilhabe zielt.
Dabei werden Fragen pädagogischer Schlüsselprobleme, des Umgangs mit heterogenen Lernvoraussetzungen, der Differenzierung, der Erfahrungs- und Praxisorientierung, der Vielfalt von Unterrichtskonzepten ebenso aufgegriffen wie Probleme der Diagnostik oder konkrete Unterrichtsinhalte wie Lesen, Schreiben, Mathematik.
Dieser Band behandelt Planung, Gestaltung und Reflexion von Unterricht unter der Perspektive von Inklusion und Partizipation. Unterricht, Lernen, Didaktik und Förderung basieren auf der Anerkennung der Heterogenität individueller Lern- und Entwicklungsprozesse. Aus einer konsequent personalen Orientierung im Kontext schulischer Prozesse leiten sich spezifische Beiträge zur Sicherung einer Bildung für alle ab, die auf umfassende soziale und berufliche Teilhabe zielt.
Dabei werden Fragen pädagogischer Schlüsselprobleme, des Umgangs mit heterogenen Lernvoraussetzungen, der Differenzierung, der Erfahrungs- und Praxisorientierung, der Vielfalt von Unterrichtskonzepten ebenso aufgegriffen wie Probleme der Diagnostik oder konkrete Unterrichtsinhalte wie Lesen, Schreiben, Mathematik.
Image Placeholder
Astrid Kaiser, Ditmar Schmetz, Peter Wachtel, Birgit Werner, Wolfgang Jantzen
E-book
29,99 €
Bewegter Sachunterricht
Astrid Kaiser, Renate Zimmer
E-book
14,00 €
Unterrichtsplanung und Methoden
Astrid Kaiser, Detlef Pech
E-book
18,00 €