Dialogische Theologie. Beiträge zum Gespräch zwischen Juden und Christen und zur Bedeutung rabbinischer Literatur

Par : Alexander Deeg, Joachim J. Krause, Melanie Mordhorst-Mayer, Bernd Schröder
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages272
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-374-06500-4
  • EAN9783374065004
  • Date de parution04/05/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille14 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

Das 40-jährige Jubiläum des Studienprogramms "Studium in Israel" war Anlass für einen Blick auf Stand und künftige Perspektiven des christlich-jüdischen Dialogs und auf die Forschung zur rabbinischen Literatur. Das erste Thema stand bei der Jubiläumsjahrestagung im Januar 2018 in Hannover auf dem Programm, das letztgenannte auf einer Konferenz an der Hebräischen Universität Jerusalem im Juni desselben Jahres. Der vorliegende Band führt zentrale Vorträge beider Tagungen zusammen und ergänzt sie um einige weitere Beiträge.
Mit seinen beiden Brennpunkten - dem christlich-jüdischen Dialog und der rabbinischen Literatur - bildet er gewissermaßen die Grundbewegung des Programms "Studium in Israel" ab: Christinnen und Christen suchen das Gespräch mit Jüdinnen und Juden und stoßen dabei auch auf die jüdische Traditionsliteratur, ihre Bedeutung für ein wirkliches Verstehen des Gegenübers und den Reichtum, der in ihr für die christliche Theologie liegt. [Dialogical Theology.
Contributions to Jewish-Christian Dialogue and the Relevance of Rabbinic Literature] The 40th anniversary of the study program "Studium in Israel" was the occasion to take a look at Jewish-Christian dialogue and at research in Rabbinic literature asking for the situation today and for future perspectives. The first theme was central at the annual conference of "Studium in Israel" in Hannover in January 2018, the second theme at a conference at Hebrew University, Jerusalem, June 2018. This volume collects the papers of both conferences and adds some more papers on the themes mentioned.
With its two foci - Jewish-Christian dialogue and Rabbinic literature - it reproduces the central movement of the study program "Studium in Israel": Christians enter into dialogue with Jews and get into contact with traditional Jewish literature, its relevance for a deeper understanding of the partner in dialogue and its richness for Christian theology.
Das 40-jährige Jubiläum des Studienprogramms "Studium in Israel" war Anlass für einen Blick auf Stand und künftige Perspektiven des christlich-jüdischen Dialogs und auf die Forschung zur rabbinischen Literatur. Das erste Thema stand bei der Jubiläumsjahrestagung im Januar 2018 in Hannover auf dem Programm, das letztgenannte auf einer Konferenz an der Hebräischen Universität Jerusalem im Juni desselben Jahres. Der vorliegende Band führt zentrale Vorträge beider Tagungen zusammen und ergänzt sie um einige weitere Beiträge.
Mit seinen beiden Brennpunkten - dem christlich-jüdischen Dialog und der rabbinischen Literatur - bildet er gewissermaßen die Grundbewegung des Programms "Studium in Israel" ab: Christinnen und Christen suchen das Gespräch mit Jüdinnen und Juden und stoßen dabei auch auf die jüdische Traditionsliteratur, ihre Bedeutung für ein wirkliches Verstehen des Gegenübers und den Reichtum, der in ihr für die christliche Theologie liegt. [Dialogical Theology.
Contributions to Jewish-Christian Dialogue and the Relevance of Rabbinic Literature] The 40th anniversary of the study program "Studium in Israel" was the occasion to take a look at Jewish-Christian dialogue and at research in Rabbinic literature asking for the situation today and for future perspectives. The first theme was central at the annual conference of "Studium in Israel" in Hannover in January 2018, the second theme at a conference at Hebrew University, Jerusalem, June 2018. This volume collects the papers of both conferences and adds some more papers on the themes mentioned.
With its two foci - Jewish-Christian dialogue and Rabbinic literature - it reproduces the central movement of the study program "Studium in Israel": Christians enter into dialogue with Jews and get into contact with traditional Jewish literature, its relevance for a deeper understanding of the partner in dialogue and its richness for Christian theology.
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Erik Dremel, Thomas Melzl
E-book
75,00 €
Image Placeholder
Henriette Gehse, Alexander Deeg, Erich Garhammer, Benedikt Kranemann, Michael Meyer-Blanck
E-book
79,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Erik Dremel, Thomas Melzl
E-book
75,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Irmgard Scheitler, Matthias Schneider
E-book
70,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Irmgard Scheitler, Matthias Schneider
E-book
69,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Irmgard Scheitler, Matthias Schneider
E-book
75,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jörg Neijenhuis, Daniela Wissemann-Garbe, Alexander Deeg, Michael Meyer-Blanck, Irmgard Scheitler
E-book
79,00 €