Diagnostik. Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 1/2016

Par : Peter Gautschi, Tilman Rhode-Jüchtern, Wolfgang Sander, Birgit Weber
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages176
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7344-0333-0
  • EAN9783734403330
  • Date de parution29/06/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurWochenschau Verlag

Résumé

Auch wenn die Diagnostik durch die Aufgabe des Beurteilens sowie der Erfassung von Voraussetzungen der Lernenden als Planungsbasis schon lange zum Kerngeschäft von Lehrkräften gehören müsste, wird ihr in jüngster Zeit eine besondere Bedeutung beigemessen. Bedingt durch die Schieflagen von Bildungserfolgen nach sozialer Herkunft, den Herausforderungen der Kompetenzorientierung und der Inklusion stellen sich auch für die gesellschaftswissenschaftliche Fachdidaktik neue Herausforderungen durch die Diagnostik.
Während noch das Wissen relativ einfach zu erfassen ist, sind komplexere fachbezogene Kompetenzen - wie Urteilskompetenz oder narrative Kompetenz - einer einfachen Überprüfung kaum zugänglich: Was macht solche Kompetenzen aus und wie lassen sie sich alltagstauglich erfassen? Lösungsmöglichkeiten ernten nicht selten den Vorwurf der Ideologielastigkeit und Unterkomplexität, während die Ergebnisse für die Getesteten selbst auch mit Konsequenzen einhergehen.
Wie lassen sich Zielkonflikte bei der Entwicklung von Testaufgaben bewältigen und wie werden die Ergebnisse mit den Diagnostizierten kommuniziert? Das Heft der zdg zur Diagnostik bietet beispielhafte und anregende Antworten.
Auch wenn die Diagnostik durch die Aufgabe des Beurteilens sowie der Erfassung von Voraussetzungen der Lernenden als Planungsbasis schon lange zum Kerngeschäft von Lehrkräften gehören müsste, wird ihr in jüngster Zeit eine besondere Bedeutung beigemessen. Bedingt durch die Schieflagen von Bildungserfolgen nach sozialer Herkunft, den Herausforderungen der Kompetenzorientierung und der Inklusion stellen sich auch für die gesellschaftswissenschaftliche Fachdidaktik neue Herausforderungen durch die Diagnostik.
Während noch das Wissen relativ einfach zu erfassen ist, sind komplexere fachbezogene Kompetenzen - wie Urteilskompetenz oder narrative Kompetenz - einer einfachen Überprüfung kaum zugänglich: Was macht solche Kompetenzen aus und wie lassen sie sich alltagstauglich erfassen? Lösungsmöglichkeiten ernten nicht selten den Vorwurf der Ideologielastigkeit und Unterkomplexität, während die Ergebnisse für die Getesteten selbst auch mit Konsequenzen einhergehen.
Wie lassen sich Zielkonflikte bei der Entwicklung von Testaufgaben bewältigen und wie werden die Ergebnisse mit den Diagnostizierten kommuniziert? Das Heft der zdg zur Diagnostik bietet beispielhafte und anregende Antworten.
Zeit
Peter Gautschi, Wolfgang Sander, Birgit Weber, Tilman Rhode-Jüchtern
E-book
35,99 €
Theorie
Peter Gautschi, Tilman Rhode-Jüchtern, Wolfgang Sander, Birgit Weber
E-book
35,99 €
Krise
Peter Gautschi, Tilman Rhode-Jüchtern, Wolfgang Sander, Birgit Weber
E-book
34,99 €
Normativität
Peter Gautschi, Tilman Rhode-Jüchtern, Wolfgang Sander, Birgit Weber
E-book
34,99 €
Erinnerung
Peter Gautschi, Tilman Rhode-Jüchtern, Wolfgang Sander, Birgit Weber
E-book
32,99 €
Identität
Peter Gautschi, Tilman Rhode-Jüchtern, Wolfgang Sander, Birgit Weber
E-book
32,99 €
Praxis
Peter Gautschi, Tilman Rhode-Jüchter, Wolfgang Sander, Birgit Weber
E-book
32,99 €