Diagnose: Strategielos. Wie Ärzte sich selbst entmündigen – und was jetzt neu gedacht werden muss

Par : Klaus-Dieter Thill
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages44
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7575-8559-4
  • EAN9783757585594
  • Date de parution05/04/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille545 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHeinz Siegfried Pestner

Résumé

Strategie ist kein Tool - sie ist eine Haltung. Dieses Buch richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die mehr wollen als funktionieren. Es zeigt, warum strategisches Denken kein Luxus ist, sondern die entscheidende Führungsqualität unserer Zeit. Provokant, präzise und radikal praxisnah räumt das Buch auf mit Irrtümern, Ausreden und Denkvermeidungen - und eröffnet einen völlig neuen Blick auf Selbstführung, Praxisausrichtung und Wirksamkeit. Wer Führung wirklich denkt, wird dieses Buch nicht lesen - sondern sich daran reiben.
Und daran wachsen.
Strategie ist kein Tool - sie ist eine Haltung. Dieses Buch richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die mehr wollen als funktionieren. Es zeigt, warum strategisches Denken kein Luxus ist, sondern die entscheidende Führungsqualität unserer Zeit. Provokant, präzise und radikal praxisnah räumt das Buch auf mit Irrtümern, Ausreden und Denkvermeidungen - und eröffnet einen völlig neuen Blick auf Selbstführung, Praxisausrichtung und Wirksamkeit. Wer Führung wirklich denkt, wird dieses Buch nicht lesen - sondern sich daran reiben.
Und daran wachsen.