Deutsche People of Color hinter dem Ruhm. Wie Schwarze Menschen in Deutschland Geschichte schrieben – und nie dafür geehrt wurden

Par : Marcus PC Petersen - Clausen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages134
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8190-7821-7
  • EAN9783819078217
  • Date de parution15/04/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille370 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Dieses Buch erzählt 50 kraftvolle und berührende Lebensgeschichten afro-deutscher Frauen und Menschen of Color, die Deutschland geprägt haben - in Schulen, Pflegeheimen, Theatern, Bibliotheken, Archiven, Studios, Bäckereien und vielen weiteren Orten. Sie waren Erzieherinnen, Künstleragentinnen, Reinigungskräfte, Floristinnen, Lehrerinnen, Sprecherinnen, Schneiderinnen - ihre Arbeit war unverzichtbar, doch ihre Namen standen nie in den Geschichtsbüchern. Dieses Buch gibt ihnen die Bühne, die ihnen immer verweigert wurde.
Es erzählt von Mut, Ausdauer, Diskriminierung und unerschütterlichem Engagement. Es ist eine Hommage an die Unsichtbaren. An die, die nicht aufgaben. An die, die Geschichte schrieben - aber nie mitgeschrieben wurden. Ein aufrichtiges, ehrliches Buch über deutsche Realität, verfasst in moderner, klarer Sprache - mit Respekt und Tiefe. Ein Buch gegen das Vergessen. Und für mehr Sichtbarkeit. Achtung: Marcus Petersen-Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de
Dieses Buch erzählt 50 kraftvolle und berührende Lebensgeschichten afro-deutscher Frauen und Menschen of Color, die Deutschland geprägt haben - in Schulen, Pflegeheimen, Theatern, Bibliotheken, Archiven, Studios, Bäckereien und vielen weiteren Orten. Sie waren Erzieherinnen, Künstleragentinnen, Reinigungskräfte, Floristinnen, Lehrerinnen, Sprecherinnen, Schneiderinnen - ihre Arbeit war unverzichtbar, doch ihre Namen standen nie in den Geschichtsbüchern. Dieses Buch gibt ihnen die Bühne, die ihnen immer verweigert wurde.
Es erzählt von Mut, Ausdauer, Diskriminierung und unerschütterlichem Engagement. Es ist eine Hommage an die Unsichtbaren. An die, die nicht aufgaben. An die, die Geschichte schrieben - aber nie mitgeschrieben wurden. Ein aufrichtiges, ehrliches Buch über deutsche Realität, verfasst in moderner, klarer Sprache - mit Respekt und Tiefe. Ein Buch gegen das Vergessen. Und für mehr Sichtbarkeit. Achtung: Marcus Petersen-Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de