Der Waldbrand. Eine poetische Hymne auf die Natur und menschliche Seelen: Romantische Betrachtungen eines Waldbrandes

Par : Leopold Schefer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages146
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-610991-2
  • EAN4064066109912
  • Date de parution24/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille688 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Der Waldbrand" entfaltet Leopold Schefer ein meisterhaftes literarisches Porträt der menschlichen Seele im Angesicht der Naturkatastrophe. Durch eine prägnante und bildhafte Sprache gelingt es ihm, die komplexen Emotionen der Protagonisten einzufangen, während ein verheerender Waldbrand als metaphysische Kulisse dient. Schefer verwebt dabei Elemente des Romantizismus mit gesellschaftskritischen Strömungen, wodurch das Werk nicht nur eine fesselnde Geschichte erzählt, sondern auch tiefgreifende Fragen zur menschlichen Beziehung zur Natur aufwirft.
Leopold Schefer, ein bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, war nicht nur Autor, sondern auch ein leidenschaftlicher Naturbeobachter. Sein Interesse an den Themen Umwelt und menschliche Interaktion rührt von seinem eigenen Leben in der Natur her, besonders in den Wäldern seiner Heimat. Schefers biographischer Hintergrund und seine umfangreiche literarische Bildung geben seinem Werk eine authentische Tiefe, die das Verständnis von menschlichem Versagen und Hoffnung bereichert.
"Der Waldbrand" wird dem Leser ans Herz gelegt, der sich für die vielschichtigen Bezüge zwischen Mensch und Natur interessiert. Dieses Buch ist nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch eine Einladung zur Reflexion über ethische Verantwortung und das Streben nach Harmonie in einer von Krisen geprägten Welt.
In "Der Waldbrand" entfaltet Leopold Schefer ein meisterhaftes literarisches Porträt der menschlichen Seele im Angesicht der Naturkatastrophe. Durch eine prägnante und bildhafte Sprache gelingt es ihm, die komplexen Emotionen der Protagonisten einzufangen, während ein verheerender Waldbrand als metaphysische Kulisse dient. Schefer verwebt dabei Elemente des Romantizismus mit gesellschaftskritischen Strömungen, wodurch das Werk nicht nur eine fesselnde Geschichte erzählt, sondern auch tiefgreifende Fragen zur menschlichen Beziehung zur Natur aufwirft.
Leopold Schefer, ein bedeutender Vertreter der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, war nicht nur Autor, sondern auch ein leidenschaftlicher Naturbeobachter. Sein Interesse an den Themen Umwelt und menschliche Interaktion rührt von seinem eigenen Leben in der Natur her, besonders in den Wäldern seiner Heimat. Schefers biographischer Hintergrund und seine umfangreiche literarische Bildung geben seinem Werk eine authentische Tiefe, die das Verständnis von menschlichem Versagen und Hoffnung bereichert.
"Der Waldbrand" wird dem Leser ans Herz gelegt, der sich für die vielschichtigen Bezüge zwischen Mensch und Natur interessiert. Dieses Buch ist nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch eine Einladung zur Reflexion über ethische Verantwortung und das Streben nach Harmonie in einer von Krisen geprägten Welt.
Der Waldbrand
Leopold Schefer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Leopold Schefer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Leopold Schefer
E-book
0,49 €
Image Placeholder
Leopold Schefer
E-book
0,49 €
Deutscher Novellenschatz 19
Claire von Glümer, Leopold Schefer, Joseph Victor von Scheffel, Walter Tesche, Jürgen Beck
E-book
4,99 €