Der Turm zu Kibel. Kyoko und Siebenspiel entzaubern die Künstliche Intelligenz
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages52
- FormatPDF
- ISBN978-3-7693-4335-9
- EAN9783769343359
- Date de parution13/03/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille33 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurBoD - Books on Demand
Résumé
Im Siebenspiel-Band 5 « Der Turm zu Kibel » gehen die von Schreibstau geplagten Basler Comic-Autoren Pidi & Norf auf ein Gratis-Angebot eines gewissen Cheaty Pi ein. Prompt landen Siebenspiel und Kyoko im Hauptquartier der Künstlichen Intelligenz und stolpern dort über eine durch KI aus einem Tintin-Band geklaute Leiche. Ihre Recherchen stören Egotron, den Herrscher des Turms zu Kibel, und er bringt sie in arge Bedrängnis.
Als die KI-Geschichte aus dem Ruder zu laufen droht, werden Pidi & Norf alarmiert, und sie müssen notgedrungen die Autorschaft wieder in die eigenen Hände nehmen. In Siebenspiel Band 5 ist die Zukunft Gegenwart geworden, und nicht nur die Abwicklung des Museums für Bildergeschichten MUFBI - das Parlament findet Comics doof - steht für die Bedrohung der Kultur durch deren Marginalisierung und Popcornisierung.
Wurde in Band 4 noch mit der Enzyklopädie die Aufklärung gerettet, ist diese in Band 5 in grosser Gefahr: Höchste Zeit, Egotron kurzerhand auf den Mars zu schicken. « Eine der bizarrsten Comicserien unserer Zeit », schrieb der Comic-Blogger Andreas Platthaus von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Band 3 mit dem Internet-Abenteuer « Goggel, Fatzke & Zwitsch ». Band 5, der wie alle Bände eine abgeschlossene Episode enthält, setzt die Siebenspiel-Geschichten in der gleichen, durchaus ernst gemeinten Weise fort.
Als die KI-Geschichte aus dem Ruder zu laufen droht, werden Pidi & Norf alarmiert, und sie müssen notgedrungen die Autorschaft wieder in die eigenen Hände nehmen. In Siebenspiel Band 5 ist die Zukunft Gegenwart geworden, und nicht nur die Abwicklung des Museums für Bildergeschichten MUFBI - das Parlament findet Comics doof - steht für die Bedrohung der Kultur durch deren Marginalisierung und Popcornisierung.
Wurde in Band 4 noch mit der Enzyklopädie die Aufklärung gerettet, ist diese in Band 5 in grosser Gefahr: Höchste Zeit, Egotron kurzerhand auf den Mars zu schicken. « Eine der bizarrsten Comicserien unserer Zeit », schrieb der Comic-Blogger Andreas Platthaus von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Band 3 mit dem Internet-Abenteuer « Goggel, Fatzke & Zwitsch ». Band 5, der wie alle Bände eine abgeschlossene Episode enthält, setzt die Siebenspiel-Geschichten in der gleichen, durchaus ernst gemeinten Weise fort.
Im Siebenspiel-Band 5 « Der Turm zu Kibel » gehen die von Schreibstau geplagten Basler Comic-Autoren Pidi & Norf auf ein Gratis-Angebot eines gewissen Cheaty Pi ein. Prompt landen Siebenspiel und Kyoko im Hauptquartier der Künstlichen Intelligenz und stolpern dort über eine durch KI aus einem Tintin-Band geklaute Leiche. Ihre Recherchen stören Egotron, den Herrscher des Turms zu Kibel, und er bringt sie in arge Bedrängnis.
Als die KI-Geschichte aus dem Ruder zu laufen droht, werden Pidi & Norf alarmiert, und sie müssen notgedrungen die Autorschaft wieder in die eigenen Hände nehmen. In Siebenspiel Band 5 ist die Zukunft Gegenwart geworden, und nicht nur die Abwicklung des Museums für Bildergeschichten MUFBI - das Parlament findet Comics doof - steht für die Bedrohung der Kultur durch deren Marginalisierung und Popcornisierung.
Wurde in Band 4 noch mit der Enzyklopädie die Aufklärung gerettet, ist diese in Band 5 in grosser Gefahr: Höchste Zeit, Egotron kurzerhand auf den Mars zu schicken. « Eine der bizarrsten Comicserien unserer Zeit », schrieb der Comic-Blogger Andreas Platthaus von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Band 3 mit dem Internet-Abenteuer « Goggel, Fatzke & Zwitsch ». Band 5, der wie alle Bände eine abgeschlossene Episode enthält, setzt die Siebenspiel-Geschichten in der gleichen, durchaus ernst gemeinten Weise fort.
Als die KI-Geschichte aus dem Ruder zu laufen droht, werden Pidi & Norf alarmiert, und sie müssen notgedrungen die Autorschaft wieder in die eigenen Hände nehmen. In Siebenspiel Band 5 ist die Zukunft Gegenwart geworden, und nicht nur die Abwicklung des Museums für Bildergeschichten MUFBI - das Parlament findet Comics doof - steht für die Bedrohung der Kultur durch deren Marginalisierung und Popcornisierung.
Wurde in Band 4 noch mit der Enzyklopädie die Aufklärung gerettet, ist diese in Band 5 in grosser Gefahr: Höchste Zeit, Egotron kurzerhand auf den Mars zu schicken. « Eine der bizarrsten Comicserien unserer Zeit », schrieb der Comic-Blogger Andreas Platthaus von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Band 3 mit dem Internet-Abenteuer « Goggel, Fatzke & Zwitsch ». Band 5, der wie alle Bände eine abgeschlossene Episode enthält, setzt die Siebenspiel-Geschichten in der gleichen, durchaus ernst gemeinten Weise fort.