- Accueil /
- Pidi
Pidi

Dernière sortie
Der Turm zu Kibel
Im Siebenspiel-Band 5 « Der Turm zu Kibel » gehen die von Schreibstau geplagten Basler Comic-Autoren Pidi & Norf auf ein Gratis-Angebot eines gewissen Cheaty Pi ein. Prompt landen Siebenspiel und Kyoko im Hauptquartier der Künstlichen Intelligenz und stolpern dort über eine durch KI aus einem Tintin-Band geklaute Leiche. Ihre Recherchen stören Egotron, den Herrscher des Turms zu Kibel, und er bringt sie in arge Bedrängnis.
Als die KI-Geschichte aus dem Ruder zu laufen droht, werden Pidi & Norf alarmiert, und sie müssen notgedrungen die Autorschaft wieder in die eigenen Hände nehmen. In Siebenspiel Band 5 ist die Zukunft Gegenwart geworden, und nicht nur die Abwicklung des Museums für Bildergeschichten MUFBI - das Parlament findet Comics doof - steht für die Bedrohung der Kultur durch deren Marginalisierung und Popcornisierung.
Wurde in Band 4 noch mit der Enzyklopädie die Aufklärung gerettet, ist diese in Band 5 in grosser Gefahr: Höchste Zeit, Egotron kurzerhand auf den Mars zu schicken. « Eine der bizarrsten Comicserien unserer Zeit », schrieb der Comic-Blogger Andreas Platthaus von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Band 3 mit dem Internet-Abenteuer « Goggel, Fatzke & Zwitsch ». Band 5, der wie alle Bände eine abgeschlossene Episode enthält, setzt die Siebenspiel-Geschichten in der gleichen, durchaus ernst gemeinten Weise fort.
Als die KI-Geschichte aus dem Ruder zu laufen droht, werden Pidi & Norf alarmiert, und sie müssen notgedrungen die Autorschaft wieder in die eigenen Hände nehmen. In Siebenspiel Band 5 ist die Zukunft Gegenwart geworden, und nicht nur die Abwicklung des Museums für Bildergeschichten MUFBI - das Parlament findet Comics doof - steht für die Bedrohung der Kultur durch deren Marginalisierung und Popcornisierung.
Wurde in Band 4 noch mit der Enzyklopädie die Aufklärung gerettet, ist diese in Band 5 in grosser Gefahr: Höchste Zeit, Egotron kurzerhand auf den Mars zu schicken. « Eine der bizarrsten Comicserien unserer Zeit », schrieb der Comic-Blogger Andreas Platthaus von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Band 3 mit dem Internet-Abenteuer « Goggel, Fatzke & Zwitsch ». Band 5, der wie alle Bände eine abgeschlossene Episode enthält, setzt die Siebenspiel-Geschichten in der gleichen, durchaus ernst gemeinten Weise fort.
Im Siebenspiel-Band 5 « Der Turm zu Kibel » gehen die von Schreibstau geplagten Basler Comic-Autoren Pidi & Norf auf ein Gratis-Angebot eines gewissen Cheaty Pi ein. Prompt landen Siebenspiel und Kyoko im Hauptquartier der Künstlichen Intelligenz und stolpern dort über eine durch KI aus einem Tintin-Band geklaute Leiche. Ihre Recherchen stören Egotron, den Herrscher des Turms zu Kibel, und er bringt sie in arge Bedrängnis.
Als die KI-Geschichte aus dem Ruder zu laufen droht, werden Pidi & Norf alarmiert, und sie müssen notgedrungen die Autorschaft wieder in die eigenen Hände nehmen. In Siebenspiel Band 5 ist die Zukunft Gegenwart geworden, und nicht nur die Abwicklung des Museums für Bildergeschichten MUFBI - das Parlament findet Comics doof - steht für die Bedrohung der Kultur durch deren Marginalisierung und Popcornisierung.
Wurde in Band 4 noch mit der Enzyklopädie die Aufklärung gerettet, ist diese in Band 5 in grosser Gefahr: Höchste Zeit, Egotron kurzerhand auf den Mars zu schicken. « Eine der bizarrsten Comicserien unserer Zeit », schrieb der Comic-Blogger Andreas Platthaus von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Band 3 mit dem Internet-Abenteuer « Goggel, Fatzke & Zwitsch ». Band 5, der wie alle Bände eine abgeschlossene Episode enthält, setzt die Siebenspiel-Geschichten in der gleichen, durchaus ernst gemeinten Weise fort.
Als die KI-Geschichte aus dem Ruder zu laufen droht, werden Pidi & Norf alarmiert, und sie müssen notgedrungen die Autorschaft wieder in die eigenen Hände nehmen. In Siebenspiel Band 5 ist die Zukunft Gegenwart geworden, und nicht nur die Abwicklung des Museums für Bildergeschichten MUFBI - das Parlament findet Comics doof - steht für die Bedrohung der Kultur durch deren Marginalisierung und Popcornisierung.
Wurde in Band 4 noch mit der Enzyklopädie die Aufklärung gerettet, ist diese in Band 5 in grosser Gefahr: Höchste Zeit, Egotron kurzerhand auf den Mars zu schicken. « Eine der bizarrsten Comicserien unserer Zeit », schrieb der Comic-Blogger Andreas Platthaus von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Band 3 mit dem Internet-Abenteuer « Goggel, Fatzke & Zwitsch ». Band 5, der wie alle Bände eine abgeschlossene Episode enthält, setzt die Siebenspiel-Geschichten in der gleichen, durchaus ernst gemeinten Weise fort.