Der Todesgruß der Legionen. Historischer Roman - Eine Geschichte aus der Zeit des deutsch - französischen Krieges 1870 - 71

Par : Oskar Meding, Gregor Samarow
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages177
  • FormatePub
  • ISBN978-80-272-3746-3
  • EAN9788027237463
  • Date de parution14/12/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille740 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

Die Anthologie 'Der Todesgruß der Legionen' von Oskar Meding und Gregor Samarow steht repräsentativ für die Verflechtung von Geschichte und Literatur im 19. Jahrhundert. Diese Sammlung historischer Geschichten beleuchtet durch eine vielfältige Palette literarischer Stile, wie etwa dramatische Erzählungen und tiefgehende Charakterstudien, den europäischen Macht- und Kulturwandel dieser Epoche. Besondere Werke wie 'Napoleons Rückkehr' und 'Das Ende der Freiheitskriege' heben sich hervor und zeigen die Fähigkeit der Autoren, historische Genauigkeit mit fesselnden Narrativen zu verbinden.
Die Autoren, Oskar Meding und sein Pseudonym Gregor Samarow, waren bekannte Persönlichkeiten in der literarischen Szene des 19. Jahrhunderts, die sich besonders durch ihre politischen und historischen Romane einen Namen machten. Ihre Werke sind tief im Zeitgeist und den kulturellen Strömungen ihrer Zeit verwurzelt und reflektieren die Spannungen und Ideologien, die Europa formten. Diese Sammlung bietet somit nicht nur literarische Unterhaltung, sondern auch ein dokumentarisches Bild der damaligen politischen und sozialen Zustände.
Diese Anthologie ist eine Fundgrube für Leser, die sowohl an historischen als auch literarischen Studien interessiert sind. 'Der Todesgruß der Legionen' eröffnet die Möglichkeit, durch eine breite Palette von Geschichten und Stilen Einblicke in eine transformative Epoche Europas zu gewinnen. Leser, die tiefgreifende kulturelle und politische Überlegungen schätzen, werden finden, dass dieser Band wichtige kulturelle Dialoge bereichert und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt.
Die Anthologie 'Der Todesgruß der Legionen' von Oskar Meding und Gregor Samarow steht repräsentativ für die Verflechtung von Geschichte und Literatur im 19. Jahrhundert. Diese Sammlung historischer Geschichten beleuchtet durch eine vielfältige Palette literarischer Stile, wie etwa dramatische Erzählungen und tiefgehende Charakterstudien, den europäischen Macht- und Kulturwandel dieser Epoche. Besondere Werke wie 'Napoleons Rückkehr' und 'Das Ende der Freiheitskriege' heben sich hervor und zeigen die Fähigkeit der Autoren, historische Genauigkeit mit fesselnden Narrativen zu verbinden.
Die Autoren, Oskar Meding und sein Pseudonym Gregor Samarow, waren bekannte Persönlichkeiten in der literarischen Szene des 19. Jahrhunderts, die sich besonders durch ihre politischen und historischen Romane einen Namen machten. Ihre Werke sind tief im Zeitgeist und den kulturellen Strömungen ihrer Zeit verwurzelt und reflektieren die Spannungen und Ideologien, die Europa formten. Diese Sammlung bietet somit nicht nur literarische Unterhaltung, sondern auch ein dokumentarisches Bild der damaligen politischen und sozialen Zustände.
Diese Anthologie ist eine Fundgrube für Leser, die sowohl an historischen als auch literarischen Studien interessiert sind. 'Der Todesgruß der Legionen' eröffnet die Möglichkeit, durch eine breite Palette von Geschichten und Stilen Einblicke in eine transformative Epoche Europas zu gewinnen. Leser, die tiefgreifende kulturelle und politische Überlegungen schätzen, werden finden, dass dieser Band wichtige kulturelle Dialoge bereichert und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt.
Die Saxoborussen
Oskar Meding
E-book
0,99 €
Palle
Oskar Meding
E-book
0,99 €
Plewna
Oskar Meding
E-book
0,99 €
Held und Kaiser
Oskar Meding
E-book
0,99 €
Zwei Kaiserkronen
Oskar Meding
E-book
0,99 €
Kreuz und Schwert
Oskar Meding
E-book
0,99 €
Der Todesgruß der Legionen
Oskar Meding
E-book
0,99 €
Die Römerfahrt der Epigonen
Oskar Meding, Gregor Samarow
E-book
0,49 €