Der Stein, für den es sich zu sterben lohnte

Par : Alexander Schmidt
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages5
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7575-2324-4
  • EAN9783757523244
  • Date de parution01/03/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Taille377 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHeinz Siegfried Pestner

Résumé

Wie würde es Ihnen gefallen einen echten Diamanten auf dem Gehweg zu finden? Wären Sie absolut begeistert oder würden Sie ihn nicht mal aufheben. Es gibt sicherlich einige Menschen, die das Zweite tun würden. Für manche ist es ein gewöhnlicher Stein, andere würden dafür töten. Warum das so ist bestimmt die Gesellschaft für sie. Warum hat sie so eine Wirkung auf den Wert den wir eigentlich selbst bestimmen? Diese Geschichte handelt von einem Stein, für den früher Köpfe eingeschlagen wurde.
Heutzutage interessieren sich nicht mal mehr die Inselbewohner für diesen Stein. Lesen Sie selbst wie das passieren konnte.
Wie würde es Ihnen gefallen einen echten Diamanten auf dem Gehweg zu finden? Wären Sie absolut begeistert oder würden Sie ihn nicht mal aufheben. Es gibt sicherlich einige Menschen, die das Zweite tun würden. Für manche ist es ein gewöhnlicher Stein, andere würden dafür töten. Warum das so ist bestimmt die Gesellschaft für sie. Warum hat sie so eine Wirkung auf den Wert den wir eigentlich selbst bestimmen? Diese Geschichte handelt von einem Stein, für den früher Köpfe eingeschlagen wurde.
Heutzutage interessieren sich nicht mal mehr die Inselbewohner für diesen Stein. Lesen Sie selbst wie das passieren konnte.
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Jörg-Dieter Oberrath, Alexander Schmidt, Thomas Schomerus
E-book
16,99 €