Der Ruf des Dämon. Furuks Erbe Band 8

Par : Solveig Kern
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages532
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7427-2337-6
  • EAN9783742723376
  • Date de parution03/09/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille758 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurneobooks

Résumé

Dorwald fühlt sich berufen, die Welt vom Erain Maur zu befreien, und verbündet sich mit Mauros Feinden. Als er Mauro ungeschützt wähnt, wagt er einen Überfall. Im Zuge der Kämpfe erbeutet Malwin ein Faustpfand von hohem Wert. Ehe er es gegen den Erain Maur einsetzen kann, ist es verschwunden. Uki hat seinen Preis geholt. Mauro erkennt, dass die Konfrontation mit dem Dämon des Landes nun keinen Aufschub mehr duldet. Überall im Lande gärt es.
Die Bürger weigern sich, die dem Untergang geweihte Stadt Mandrilar zu räumen. Das Elvellon versinkt im Bürgerkrieg. Ein wirbelnder Strom aus Wut und Leid hat sich angesammelt - der Lohn für den Dämon. Sobald dieser Kreisel in sich zusammenbricht, hat Mauro die Chance, den Pakt des Feuerkönigs aufzukündigen. Nur wenn sich König, Königin und Jäger einig sind, werden sie vor dem Dämon bestehen. Noch ist nicht sicher, auf welcher Seite Yerion steht.
Auch die Loyalität von Yvo und Feren, die beileibe keine Friedenstäubchen sind, wird auf eine harte Probe gestellt. König Mauro selbst ist voller Wut und Zweifel. Besinnt er sich rechtzeitig auf seine Friedensmission? Oder startet er einen neuen Kreislauf des Schreckens? Die Zeichen stehen auf Sturm!
Dorwald fühlt sich berufen, die Welt vom Erain Maur zu befreien, und verbündet sich mit Mauros Feinden. Als er Mauro ungeschützt wähnt, wagt er einen Überfall. Im Zuge der Kämpfe erbeutet Malwin ein Faustpfand von hohem Wert. Ehe er es gegen den Erain Maur einsetzen kann, ist es verschwunden. Uki hat seinen Preis geholt. Mauro erkennt, dass die Konfrontation mit dem Dämon des Landes nun keinen Aufschub mehr duldet. Überall im Lande gärt es.
Die Bürger weigern sich, die dem Untergang geweihte Stadt Mandrilar zu räumen. Das Elvellon versinkt im Bürgerkrieg. Ein wirbelnder Strom aus Wut und Leid hat sich angesammelt - der Lohn für den Dämon. Sobald dieser Kreisel in sich zusammenbricht, hat Mauro die Chance, den Pakt des Feuerkönigs aufzukündigen. Nur wenn sich König, Königin und Jäger einig sind, werden sie vor dem Dämon bestehen. Noch ist nicht sicher, auf welcher Seite Yerion steht.
Auch die Loyalität von Yvo und Feren, die beileibe keine Friedenstäubchen sind, wird auf eine harte Probe gestellt. König Mauro selbst ist voller Wut und Zweifel. Besinnt er sich rechtzeitig auf seine Friedensmission? Oder startet er einen neuen Kreislauf des Schreckens? Die Zeichen stehen auf Sturm!