Der praktische Auswanderer-Ratgeber für Vietnam. WIR PACKEN ES: AB NACH VIETNAM. KOFFER PACKEN, LEBEN ÄNDERN

Par : Heinz Duthel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages46
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7565-8687-5
  • EAN9783756586875
  • Date de parution29/08/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Kapitel 1: Länderinfos Vietnam 1.1 Einführung in Vietnam Vietnam, offiziell die Sozialistische Republik Vietnam, ist ein Land in Südostasien, das im Osten an das Südchinesische Meer grenzt. Es erstreckt sich über eine Länge von rund 1.650 Kilometern von Nord nach Süd und ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, die von endlosen Reisfeldern im Mekong-Delta bis hin zu den üppigen Bergen im Norden reichen.
Vietnam hat eine reiche Geschichte, die von den Einflüssen der chinesischen und französischen Kolonialherrschaft geprägt ist. Heute ist das Land ein aufstrebender Wirtschaftsstandort mit einer dynamischen Kultur, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint. 1.2 Geografie und Klima Die Geografie Vietnams ist vielfältig, von den bergigen Regionen im Norden, wo der Fansipan, der höchste Berg des Landes, liegt, bis hin zu den fruchtbaren Ebenen des Mekong-Deltas im Süden.
Das Land wird durch den Roten Fluss im Norden und den Mekong im Süden in zwei große Flusssysteme unterteilt. Klima: Das Klima in Vietnam variiert stark je nach Region. Im Norden herrscht subtropisches Klima mit kühlen Wintern und heißen Sommern, während der Süden tropisches Klima mit einer ausgeprägten Trocken- und Regenzeit aufweist. Zentralvietnam hat ein Mischklima mit heißen Sommern und regenreichen Wintern.
Die beste Reisezeit für Vietnam hängt daher stark von der gewünschten Region ab, wobei die trockenere Jahreszeit von November bis April allgemein bevorzugt wird. 1.3 Bevölkerung und Kultur Vietnam hat eine Bevölkerung von über 97 Millionen Menschen, was es zu einem der bevölkerungsreichsten Länder in Südostasien macht. Die vietnamesische Kultur ist stark von Konfuzianismus, Buddhismus und den Einflüssen der französischen Kolonialzeit geprägt.
Familienwerte, Respekt vor den Älteren und die Ahnenverehrung spielen eine zentrale Rolle im sozialen Leben. Kultur: Die vietnamesische Küche ist weltweit bekannt für ihre Frische und Vielfalt, mit Gerichten wie Pho (Nudelsuppe) und Banh Mi (gefülltes Baguette). Musik und Tanz sind wichtige Bestandteile der Kultur, und traditionelle Feste wie Tet, das vietnamesische Neujahrsfest, sind tief in der Gesellschaft verankert.
Kapitel 1: Länderinfos Vietnam 1.1 Einführung in Vietnam Vietnam, offiziell die Sozialistische Republik Vietnam, ist ein Land in Südostasien, das im Osten an das Südchinesische Meer grenzt. Es erstreckt sich über eine Länge von rund 1.650 Kilometern von Nord nach Süd und ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften, die von endlosen Reisfeldern im Mekong-Delta bis hin zu den üppigen Bergen im Norden reichen.
Vietnam hat eine reiche Geschichte, die von den Einflüssen der chinesischen und französischen Kolonialherrschaft geprägt ist. Heute ist das Land ein aufstrebender Wirtschaftsstandort mit einer dynamischen Kultur, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint. 1.2 Geografie und Klima Die Geografie Vietnams ist vielfältig, von den bergigen Regionen im Norden, wo der Fansipan, der höchste Berg des Landes, liegt, bis hin zu den fruchtbaren Ebenen des Mekong-Deltas im Süden.
Das Land wird durch den Roten Fluss im Norden und den Mekong im Süden in zwei große Flusssysteme unterteilt. Klima: Das Klima in Vietnam variiert stark je nach Region. Im Norden herrscht subtropisches Klima mit kühlen Wintern und heißen Sommern, während der Süden tropisches Klima mit einer ausgeprägten Trocken- und Regenzeit aufweist. Zentralvietnam hat ein Mischklima mit heißen Sommern und regenreichen Wintern.
Die beste Reisezeit für Vietnam hängt daher stark von der gewünschten Region ab, wobei die trockenere Jahreszeit von November bis April allgemein bevorzugt wird. 1.3 Bevölkerung und Kultur Vietnam hat eine Bevölkerung von über 97 Millionen Menschen, was es zu einem der bevölkerungsreichsten Länder in Südostasien macht. Die vietnamesische Kultur ist stark von Konfuzianismus, Buddhismus und den Einflüssen der französischen Kolonialzeit geprägt.
Familienwerte, Respekt vor den Älteren und die Ahnenverehrung spielen eine zentrale Rolle im sozialen Leben. Kultur: Die vietnamesische Küche ist weltweit bekannt für ihre Frische und Vielfalt, mit Gerichten wie Pho (Nudelsuppe) und Banh Mi (gefülltes Baguette). Musik und Tanz sind wichtige Bestandteile der Kultur, und traditionelle Feste wie Tet, das vietnamesische Neujahrsfest, sind tief in der Gesellschaft verankert.