Der Letzte seines Stammes. Ein einsames Schicksal in der deutschen Romantik des 19. Jahrhunderts

Par : Fanny Lewald
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages128
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784037-4
  • EAN8596547840374
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille633 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Der Letzte seines Stammes" entführt Fanny Lewald die Leser in die komplexe Welt des 19. Jahrhunderts, die von sozialen Umwälzungen und einem wachsenden Bewusstsein für individuelle Identität geprägt ist. Die Erzählung folgt dem Schicksal eines letzten Vertreters seines Volkes, dessen innere Konflikte und tiefgreifende emotionale Erfahrungen in einem klaren, eindringlichen Stil künstlerisch verdichtet werden.
Lewalds narratives Geschick und ihr feines Gespür für psychologische Tiefe machen das Werk zu einem bedeutenden Beitrag zur deutschen Literatur, das die Themen Verlust, Heimat und Identität in einem spannungsgeladenen Protagonisten erforscht. Fanny Lewald, eine der wegweisenden Schriftstellerinnen ihrer Zeit, wuchs in einer gesellschaftlichen Umgebung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen für Frauen intellektuell förderte.
Ihre eigene Erfahrung als Jüdin und Literatin und ihr Engagement für soziale Themen fließen in ihr Werk ein und bereichern die Perspektiven, die sie in "Der Letzte seines Stammes" entwickelt. Ihre Muttersprache war eine wichtige Quelle ihrer Inspiration, und ihre Werke spiegeln den Wunsch wider, den Dialog über marginalisierte Stimmen zu fördern. Dieses Buch ist als eine tiefgründige Lektüre für alle zu empfehlen, die sich für Fragen der Identität, Zugehörigkeit und die Herausforderungen des 19.
Jahrhunderts interessieren. Lewalds meisterhafte Erzählweise und die eindringliche Betrachtung menschlicher Schicksale machen dieses Werk zu einem Muss für Literaturenthusiasten und einen Gewinn für jedes Bücherregal. Entdecken Sie die facettenreichen Themen und bewegenden Charaktere, die das Leben und die Kämpfe des letzten Stammes vertiefen.
In "Der Letzte seines Stammes" entführt Fanny Lewald die Leser in die komplexe Welt des 19. Jahrhunderts, die von sozialen Umwälzungen und einem wachsenden Bewusstsein für individuelle Identität geprägt ist. Die Erzählung folgt dem Schicksal eines letzten Vertreters seines Volkes, dessen innere Konflikte und tiefgreifende emotionale Erfahrungen in einem klaren, eindringlichen Stil künstlerisch verdichtet werden.
Lewalds narratives Geschick und ihr feines Gespür für psychologische Tiefe machen das Werk zu einem bedeutenden Beitrag zur deutschen Literatur, das die Themen Verlust, Heimat und Identität in einem spannungsgeladenen Protagonisten erforscht. Fanny Lewald, eine der wegweisenden Schriftstellerinnen ihrer Zeit, wuchs in einer gesellschaftlichen Umgebung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen für Frauen intellektuell förderte.
Ihre eigene Erfahrung als Jüdin und Literatin und ihr Engagement für soziale Themen fließen in ihr Werk ein und bereichern die Perspektiven, die sie in "Der Letzte seines Stammes" entwickelt. Ihre Muttersprache war eine wichtige Quelle ihrer Inspiration, und ihre Werke spiegeln den Wunsch wider, den Dialog über marginalisierte Stimmen zu fördern. Dieses Buch ist als eine tiefgründige Lektüre für alle zu empfehlen, die sich für Fragen der Identität, Zugehörigkeit und die Herausforderungen des 19.
Jahrhunderts interessieren. Lewalds meisterhafte Erzählweise und die eindringliche Betrachtung menschlicher Schicksale machen dieses Werk zu einem Muss für Literaturenthusiasten und einen Gewinn für jedes Bücherregal. Entdecken Sie die facettenreichen Themen und bewegenden Charaktere, die das Leben und die Kämpfe des letzten Stammes vertiefen.
Römisches Tagebuch  1845/46
Fanny Lewald
E-book
2,99 €
Adele
Fanny Lewald, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Fanny Lewald
E-book
0,49 €
Deutscher Novellenschatz 14
August Kopisch, Fanny Lewald, Ernst Wichert, Jürgen Beck
E-book
4,99 €
Adele
Fanny Lewald
E-book
0,49 €
Für und wider die Frauen
Fanny Lewald
E-book
0,99 €
Jenny
Fanny Lewald
E-book
0,99 €
Clementine / Diogena
Fanny Lewald
E-book
0,99 €
Meine Lebensgeschichte
Fanny Lewald
E-book
0,99 €
Eine Lebensfrage
Fanny Lewald
E-book
0,99 €