Der Kosmos des Films. Ost-West. Europäische Perspektiven 4/2024
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages80
- FormatPDF
- ISBN978-3-7917-7510-4
- EAN9783791775104
- Date de parution12/11/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurPUSTET FRIEDRICH KG
Résumé
Filme aus Ost-Mittel und Südosteuropa vermitteln einzigartige Einblicke in die Gesellschaften dieser Länder. Eine lange Tradition der Filmkultur hat berühmte Regisseure und kinematografische Meisterwerke hervorgebracht. Der Film wirkte aufklärerisch und stieß Prozesse an, wurde aber auch als Mittel der Propaganda missbraucht. Auch in der Gegenwart ist er nicht vor Manipulation und politischer Instrumentalisierung gefeit.
Einige Filmindustrien kämpfen ums Überleben, haben aber auch neue Wege in die Zukunft entdeckt.
Einige Filmindustrien kämpfen ums Überleben, haben aber auch neue Wege in die Zukunft entdeckt.
Filme aus Ost-Mittel und Südosteuropa vermitteln einzigartige Einblicke in die Gesellschaften dieser Länder. Eine lange Tradition der Filmkultur hat berühmte Regisseure und kinematografische Meisterwerke hervorgebracht. Der Film wirkte aufklärerisch und stieß Prozesse an, wurde aber auch als Mittel der Propaganda missbraucht. Auch in der Gegenwart ist er nicht vor Manipulation und politischer Instrumentalisierung gefeit.
Einige Filmindustrien kämpfen ums Überleben, haben aber auch neue Wege in die Zukunft entdeckt.
Einige Filmindustrien kämpfen ums Überleben, haben aber auch neue Wege in die Zukunft entdeckt.