Der Herrgottsengel. Erzählung aus "Der Waldschwarze", Band 44 der Gesammelten Werke
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages60
- FormatePub
- ISBN978-3-7802-1339-6
- EAN9783780213396
- Date de parution26/10/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille293 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurKarl May Verlag
Résumé
Anton lebt auf dem Friedhof seit seine Geliebte Bertha Suizid begangen hat; er hält sich jedoch für deren Mörder. Berthas Bruder, der Dorfrichter Frieder Schubert, verweigert Ludewig seine Tochter Selma. Ludewigs Vater behauptet Beweise für eine Tat zu haben, die Schubert begangen hat. Nach dem Tod seines Vaters, bittet Ludewig in einem Schreiben den "Herrgottsengel" um Hilfe, eine anonyme Gestalt, die geraden den Armen beisteht.
"Der Herrgottsengel" ist eine Kurzgeschichte.
Sie wurde bereits in "Der Waldschwarze" (Band 44 der Gesammelten Werke) veröffentlicht.
Sie wurde bereits in "Der Waldschwarze" (Band 44 der Gesammelten Werke) veröffentlicht.
Anton lebt auf dem Friedhof seit seine Geliebte Bertha Suizid begangen hat; er hält sich jedoch für deren Mörder. Berthas Bruder, der Dorfrichter Frieder Schubert, verweigert Ludewig seine Tochter Selma. Ludewigs Vater behauptet Beweise für eine Tat zu haben, die Schubert begangen hat. Nach dem Tod seines Vaters, bittet Ludewig in einem Schreiben den "Herrgottsengel" um Hilfe, eine anonyme Gestalt, die geraden den Armen beisteht.
"Der Herrgottsengel" ist eine Kurzgeschichte.
Sie wurde bereits in "Der Waldschwarze" (Band 44 der Gesammelten Werke) veröffentlicht.
Sie wurde bereits in "Der Waldschwarze" (Band 44 der Gesammelten Werke) veröffentlicht.