Der Gedankenkasten. Prosaminiaturen

Par : Kay Ganahl
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages156
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7460-8730-6
  • EAN9783746087306
  • Date de parution13/02/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille450 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Im vorliegenden Buch, diesem GEDANKENKASTEN, befinden sich, wie schon der Titel sagt, Gedanken. Und auch wirklich eine ganze Menge - geistreiche, auf das Selbstsein des heutigen Menschen bezogene. Sie wurden in die kürzeste Form der Prosa, die Prosaminiatur "gegossen", so dass mit jedem kleinen Werk etwas Komprimiertes zu lesen ist, was zu verschiedensten Themen, nämlich zu Politik, Zeit und Raum, Auf- und Abstieg, Liebe und Hass, auch zu den Niederungen des alltäglichen Lebens sowie zu Lebensnähe und Todesnähe originelle und philosophisch anspruchsvolle Aussagen macht.
Kritisch, wegweisend klar und tief, dabei doch immer auch von Relevanz für das heutige Miteinander in Staat und Gesellschaft.
Im vorliegenden Buch, diesem GEDANKENKASTEN, befinden sich, wie schon der Titel sagt, Gedanken. Und auch wirklich eine ganze Menge - geistreiche, auf das Selbstsein des heutigen Menschen bezogene. Sie wurden in die kürzeste Form der Prosa, die Prosaminiatur "gegossen", so dass mit jedem kleinen Werk etwas Komprimiertes zu lesen ist, was zu verschiedensten Themen, nämlich zu Politik, Zeit und Raum, Auf- und Abstieg, Liebe und Hass, auch zu den Niederungen des alltäglichen Lebens sowie zu Lebensnähe und Todesnähe originelle und philosophisch anspruchsvolle Aussagen macht.
Kritisch, wegweisend klar und tief, dabei doch immer auch von Relevanz für das heutige Miteinander in Staat und Gesellschaft.