Der falsche Prophet

Par : Ernst Probst
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN8227922021
  • EAN9798227922021
  • Date de parution08/11/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBig Dog Books, LLC

Résumé

Das abenteuerliche Leben des Sektierers und Siedlungsgründers Bernhard Müller (1788-1834) wird im Buch und E-Book "Der falsche Prophet" geschildert. Bernhard war das uneheliche Kind einer Näherin und eines hohen katholischen Geistlichen im Schloss Aschaffenburg. Seine Geburt erfolgte heimlich in Kostheim am Main. Von dort stammte der Kunstgärtner namens Müller, mit dem man die Mutter verheiratete, damit das Kind offiziell einen Vater bekam.
Es folgten Schulbesuch in Mainz, abgebrochene Schneiderlehre, Artisten- und Klosterleben. Nach einer Pilgerreise mit Ziel Rom ließ er sich in Regensburg nieder. In London wirkte er als Missionar und Prophet. 1813 kam er nach Irland, wo ein Jesuit die Reichsordnung für das "Herzogthum Jerusalem" entwarf, in dem Müller als "Proli" ("Sohn Gottes"), Herzog und Prophet agieren  sollte. Weitere Stationen waren erneut London, dann Hamburg, Stuttgart, Würzburg und neun Jahre lang Offenbach.
1831 wanderte Müller mit seiner Geliebten aus Frankfurt am Main in die USA aus. 1832 gründete er - inzwischen "Graf Leon" - in Phillipsburg (Pennsylvania) einen Weiler und ließ sich dort mit 300 Getreuen nieder. Versuche, aus Gestein Gold zu schmelzen, missglückten. Im Juli 1833 erklärte "Graf Leon" den Mitgliedern seiner Kolonie, diese müsse sich auflösen, weil kein Geld mehr da sei. 1834 erlag er in Grand Ecore (Louisiana) der Cholera.
Das abenteuerliche Leben des Sektierers und Siedlungsgründers Bernhard Müller (1788-1834) wird im Buch und E-Book "Der falsche Prophet" geschildert. Bernhard war das uneheliche Kind einer Näherin und eines hohen katholischen Geistlichen im Schloss Aschaffenburg. Seine Geburt erfolgte heimlich in Kostheim am Main. Von dort stammte der Kunstgärtner namens Müller, mit dem man die Mutter verheiratete, damit das Kind offiziell einen Vater bekam.
Es folgten Schulbesuch in Mainz, abgebrochene Schneiderlehre, Artisten- und Klosterleben. Nach einer Pilgerreise mit Ziel Rom ließ er sich in Regensburg nieder. In London wirkte er als Missionar und Prophet. 1813 kam er nach Irland, wo ein Jesuit die Reichsordnung für das "Herzogthum Jerusalem" entwarf, in dem Müller als "Proli" ("Sohn Gottes"), Herzog und Prophet agieren  sollte. Weitere Stationen waren erneut London, dann Hamburg, Stuttgart, Würzburg und neun Jahre lang Offenbach.
1831 wanderte Müller mit seiner Geliebten aus Frankfurt am Main in die USA aus. 1832 gründete er - inzwischen "Graf Leon" - in Phillipsburg (Pennsylvania) einen Weiler und ließ sich dort mit 300 Getreuen nieder. Versuche, aus Gestein Gold zu schmelzen, missglückten. Im Juli 1833 erklärte "Graf Leon" den Mitgliedern seiner Kolonie, diese müsse sich auflösen, weil kein Geld mehr da sei. 1834 erlag er in Grand Ecore (Louisiana) der Cholera.
Europasaurus
Ernst Probst
E-book
2,99 €
Die Federmesser-Gruppen
Ernst Probst
E-book
4,99 €
Die Ahrensburger Kultur
Ernst Probst
E-book
2,99 €
Die Hamburger Kultur
Ernst Probst
E-book
2,99 €
Juravenator
Ernst Probst
E-book
2,99 €
Hermann von Meyer
Ernst Probst
E-book
4,99 €
Tuebingosaurus
Ernst Probst
E-book
4,99 €