Ein Mann wird tot aufgefunden. Wenige Spuren, keine Zeugen - aber ein Fingerabdruck. Kurz darauf sitzt Jannis Kroll in Untersuchungshaft. Er schweigt. Und alle anderen beginnen, für ihn zu sprechen. Der Staatsanwalt will schnelle Klarheit. Der Pflichtverteidiger sieht eine Bühne. Und die Ermittlungen bewegen sich zwischen Fakten, Mutmaßungen und dem, was man daraus machen kann. Je mehr sich das Verfahren verdichtet, desto unsicherer wird, was wirklich geschehen ist.
Und ob es in diesem Fall überhaupt um Wahrheit geht - oder nur noch darum, wessen Version am Ende glaubwürdiger klingt. Ein Justizthriller über Schuld und Stille, über die Macht der Erzählung - und darüber, wie schnell aus Wahrheit eine Version wird, die sich gut verkaufen lässt.
Ein Mann wird tot aufgefunden. Wenige Spuren, keine Zeugen - aber ein Fingerabdruck. Kurz darauf sitzt Jannis Kroll in Untersuchungshaft. Er schweigt. Und alle anderen beginnen, für ihn zu sprechen. Der Staatsanwalt will schnelle Klarheit. Der Pflichtverteidiger sieht eine Bühne. Und die Ermittlungen bewegen sich zwischen Fakten, Mutmaßungen und dem, was man daraus machen kann. Je mehr sich das Verfahren verdichtet, desto unsicherer wird, was wirklich geschehen ist.
Und ob es in diesem Fall überhaupt um Wahrheit geht - oder nur noch darum, wessen Version am Ende glaubwürdiger klingt. Ein Justizthriller über Schuld und Stille, über die Macht der Erzählung - und darüber, wie schnell aus Wahrheit eine Version wird, die sich gut verkaufen lässt.