Eine Therapeutin wird in ihrer Klinik erschlagen. Die einzige Verdächtige: Charlotte Matthes, ihre Patientin - jung, still, traumatisiert. Die Tür zum Tatort war von innen verriegelt. Oder sah es nur so aus? Staatsanwalt Jonas Voss wittert einen klaren Fall, ein sauberer Abschluss, endlich. Verteidiger Jellinek erkennt früh, dass hinter dem Schweigen seiner Mandantin mehr liegt als Schuld. Und Kriminalhauptkommissar Krüger spürt, dass die Spuren stimmen - aber nicht die Geschichte. Warum wurde Charlotte heimlich von einem externen Berater behandelt? Was wusste die Therapeutin? Und warum schweigt der Vater - ein einflussreicher Mann mit makelloser Fassade? Je tiefer der Fall geht, desto enger verwebt sich alles: Lüge und Wahrheit, Schutz und Kontrolle, Täter und Opfer.
Bis am Ende nichts mehr trennbar ist. Und jeder eine Rolle gespielt hat, die er nie wollte. Ein Justizthriller über Macht, Manipulation und die Frage, was wir bereit sind zu sehen - wenn es uns betrifft.
Eine Therapeutin wird in ihrer Klinik erschlagen. Die einzige Verdächtige: Charlotte Matthes, ihre Patientin - jung, still, traumatisiert. Die Tür zum Tatort war von innen verriegelt. Oder sah es nur so aus? Staatsanwalt Jonas Voss wittert einen klaren Fall, ein sauberer Abschluss, endlich. Verteidiger Jellinek erkennt früh, dass hinter dem Schweigen seiner Mandantin mehr liegt als Schuld. Und Kriminalhauptkommissar Krüger spürt, dass die Spuren stimmen - aber nicht die Geschichte. Warum wurde Charlotte heimlich von einem externen Berater behandelt? Was wusste die Therapeutin? Und warum schweigt der Vater - ein einflussreicher Mann mit makelloser Fassade? Je tiefer der Fall geht, desto enger verwebt sich alles: Lüge und Wahrheit, Schutz und Kontrolle, Täter und Opfer.
Bis am Ende nichts mehr trennbar ist. Und jeder eine Rolle gespielt hat, die er nie wollte. Ein Justizthriller über Macht, Manipulation und die Frage, was wir bereit sind zu sehen - wenn es uns betrifft.